Mathis Werner
Neu an Board
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 3
- Bike
- Hoffentlich bald ne GSR 600
- Farbe
- Schwarz
Moin liebe Suzuki Community,
ich könnte eure Erfahrung berauchen um mir ein Paar Fragen bzgl. des gebrauchtkaufs seiner GSR 600 zu beantworten.
Aber davor kurz zu mir
:
Ich bin 26 Jahre alt und gerade in Berlin satuiert. Hab letzten Samstag nun glücklicherweise endlich nen Prüftermin bekommen, dann auch direkt bestanden und düse seit dem auf der Brixton von meiner Freunding durch die Gegend. Davor auch schon ordentlich Simmer gefahren, bin dem Zweirad also nicht ganz so fremd
Nu solls aber doch mal was ordentliches werden und da bin ich dann bei der GSR 600 gelandet. Gesagt getan ich war heute bei einer Besichtigung Bj. 2008 natürlich schwarz mit 24.400 km auf der Uhr.
Erster eindruck war gebraucht aber gut hat schon 4 Vorbesitzer und das sieht man ihr auch ein wenig an allerdings nichts dramatisches, ein paar Kratzer sowohl an der rechten als auch linken Motorseiten (die spürbar aber nicht tief sind), ein paar Kettenfettreste an der Hinterradschwinge und nicht passende Lenkergriffe. Sonst waren aber alle Flüssigkeiten top und klar, Bremsflüssigkeit für beide Bremsen genug drin Motoröl Stand war auch in Ordnung und schön durchsichtig, genauso bei der Kühlerflüssigkeit. Draufgesetzt probegefahren und sofort gemerkt ne GSR wirds werden
bockt super zu fahren, Fahrwerk scheint in Ordnung zu sein, Schaltung schaltet und Licht und Amaturen funktionieren auch top (Außer Neutralanzeige die spinnt manchmal).
Nun aber zu den paar Punkten bei denen ich mir nicht ganz sicher bin und eure Hilfe bräuchte. Erste Sache ist, dass ich bei den Bremsen keinen klaren "Druckpunkt" gemerkt habe, bin davor nur MT-07 und Brixton gefahren und die sprechen schon deutlich knackiger und sensibler an. Is das bei soner GSR normal oder sollte man das nochmal genauer unter die Lupe nehmen? Zweiter Punkt is die Ladeelektronik, es wurde scheinbar eine neue Batterie verbaut welcher er auch frisch geladen hat. An die hab ich dann mal das Multimeter ran gehalten und die war auf 13.6-13.7V, dann Maschine gestartet 5000 U/min und dann lagen 13.8V an is das noch im Ramen für sone GSR (hatte gehört bis 15V is möglich und das wäre dann ja schon das untere Ende). Letzter und wohl größter Punkt is das es weder Checkheft noch irgend welche Rechnungen zu Wartung und Reperatur gibt was natürlich auch nicht wirklich optimal is, gerade da dann ja eigentlich ab 24.000 der große Service ansteht.
Habe dadurch das Gefühl die Maschine is son bisschen nen Überraschungsei. Preis wurde jetzt auf 2300 verhandelt was ja schon echt nen schnapper ist aber die oben genannten Mankos lassen mich nicht los, weshalb ich mich über ein wenig Feedback freuen würde
Würdet ihr das Moped nehmen oder lieber noch weiter suchen (weiß so Ferndiagnose is schwer aber bin über alle Einschätzungen dankbar)
Grüße
Mathis
ich könnte eure Erfahrung berauchen um mir ein Paar Fragen bzgl. des gebrauchtkaufs seiner GSR 600 zu beantworten.
Aber davor kurz zu mir
Ich bin 26 Jahre alt und gerade in Berlin satuiert. Hab letzten Samstag nun glücklicherweise endlich nen Prüftermin bekommen, dann auch direkt bestanden und düse seit dem auf der Brixton von meiner Freunding durch die Gegend. Davor auch schon ordentlich Simmer gefahren, bin dem Zweirad also nicht ganz so fremd
Nu solls aber doch mal was ordentliches werden und da bin ich dann bei der GSR 600 gelandet. Gesagt getan ich war heute bei einer Besichtigung Bj. 2008 natürlich schwarz mit 24.400 km auf der Uhr.
Erster eindruck war gebraucht aber gut hat schon 4 Vorbesitzer und das sieht man ihr auch ein wenig an allerdings nichts dramatisches, ein paar Kratzer sowohl an der rechten als auch linken Motorseiten (die spürbar aber nicht tief sind), ein paar Kettenfettreste an der Hinterradschwinge und nicht passende Lenkergriffe. Sonst waren aber alle Flüssigkeiten top und klar, Bremsflüssigkeit für beide Bremsen genug drin Motoröl Stand war auch in Ordnung und schön durchsichtig, genauso bei der Kühlerflüssigkeit. Draufgesetzt probegefahren und sofort gemerkt ne GSR wirds werden
Nun aber zu den paar Punkten bei denen ich mir nicht ganz sicher bin und eure Hilfe bräuchte. Erste Sache ist, dass ich bei den Bremsen keinen klaren "Druckpunkt" gemerkt habe, bin davor nur MT-07 und Brixton gefahren und die sprechen schon deutlich knackiger und sensibler an. Is das bei soner GSR normal oder sollte man das nochmal genauer unter die Lupe nehmen? Zweiter Punkt is die Ladeelektronik, es wurde scheinbar eine neue Batterie verbaut welcher er auch frisch geladen hat. An die hab ich dann mal das Multimeter ran gehalten und die war auf 13.6-13.7V, dann Maschine gestartet 5000 U/min und dann lagen 13.8V an is das noch im Ramen für sone GSR (hatte gehört bis 15V is möglich und das wäre dann ja schon das untere Ende). Letzter und wohl größter Punkt is das es weder Checkheft noch irgend welche Rechnungen zu Wartung und Reperatur gibt was natürlich auch nicht wirklich optimal is, gerade da dann ja eigentlich ab 24.000 der große Service ansteht.
Habe dadurch das Gefühl die Maschine is son bisschen nen Überraschungsei. Preis wurde jetzt auf 2300 verhandelt was ja schon echt nen schnapper ist aber die oben genannten Mankos lassen mich nicht los, weshalb ich mich über ein wenig Feedback freuen würde
Grüße
Mathis