Also wie bereits angedroht habe ich mir das Pulvern der silbernen Fussrastenanlage verkniffen und mit ein paar @uronen mehr eine komplette Anlge gekauft, und zwar die von TRW Lucas.
Hier isse:
Die linke Seite anzubauen war ja noch recht einfach, aber rechts (Bremse) geht garnicht so easy. Passt alles super, aber der originale Bremslichtschalter muß ersetzt werden durch einen Druckschalter im Hydraulikkreislauf (liegt bei). Und hierzu ist wohl auch die Bremse hinterher zu entlüften.
Fragen an die Gemeinde:
1. Hat irgendwer schon mal diese Fußrastenanlage verbaut, und wenn ja, wie das Problem gelöst (BILDER bitte!)
2. Oder macht es Sinn, sich mit dem durchschnittlichen Schraubergeschick an das Problem der Hinterradbremsentlüftung ranzuwagen (dann bitte hierzu die entscheidenden Tipps), oder
3. meinen Freundlichen drum zu bitten, gegen ein kleines Entgeld sich dieses Problems anzunehmen.
Falls die Frage im Raum steht: ich habe eine '14er GSR 750, also mit ABS.
Gruß aus Berlin
Hier isse:
Die linke Seite anzubauen war ja noch recht einfach, aber rechts (Bremse) geht garnicht so easy. Passt alles super, aber der originale Bremslichtschalter muß ersetzt werden durch einen Druckschalter im Hydraulikkreislauf (liegt bei). Und hierzu ist wohl auch die Bremse hinterher zu entlüften.
Fragen an die Gemeinde:
1. Hat irgendwer schon mal diese Fußrastenanlage verbaut, und wenn ja, wie das Problem gelöst (BILDER bitte!)
2. Oder macht es Sinn, sich mit dem durchschnittlichen Schraubergeschick an das Problem der Hinterradbremsentlüftung ranzuwagen (dann bitte hierzu die entscheidenden Tipps), oder
3. meinen Freundlichen drum zu bitten, gegen ein kleines Entgeld sich dieses Problems anzunehmen.
Falls die Frage im Raum steht: ich habe eine '14er GSR 750, also mit ABS.
Gruß aus Berlin