Hi RiEjUhAtZa,
Die Gabelsimmerringe halten normal ewig, man muß eben die Tauchrohre/Gabelholme penibelst
sauBÄRhalten & IMMER alle Insektenkadavar entfernen, die werden steinhart & zerstören die
Simmeringe...
Weiß ja nicht was Du wiegst oder ob Dir die (Originale) Gabel/Gabelfedern taugen....
Aber einfach "5o8.ml" Öl reinzuschütten ist nicht Sinn der Sache, das LuPo (Luftpolster)
in den Gabelholmen muß exat gleich groß sein & sollte auf das jeweilige Fahrergewicht
eingestellt/angepaßt werden...
Kannst auch ruhig/besser ein 15.er Öl (zähflüßiger) nehmen, dann wird die Gabel etwas Härter,
& auch das LuPo würd ich etwas kleiner als Original wählen...
Wenn Du die Gabel, bzw. Simmerringe (müßen immer im Paar getauscht werden) eh machst,
& die Gabel ausgebaut/zerlegt werden muß, würd ich die komplette Gabel zerlegen (in alle
Einzelteile) & SauBÄRmachen/Reinigen...
& wenn de eh bei bist, progressive Gabelfedern von Wilbers/Wirth/Öhlins kosten zw. 65.- + 12o.-(Öhlins) €ck€n..
dann kannste Bremsen wie ein Berserker & es geht nix mehr auf Block, bzw. die Gabel schlägt
nimmer durch...
Für den Fall das Du`s "Dir selber machst", es gibt nen Simmerringeintreiber, der erleichtert die
G`schicht ungemein & man beschädigt die neuen u.U. nicht schon beim Einbau...
TIPP: Wie gsagt die Tauchrohre immer sauber halten, dann halten die Simmerringe u.U.
ein (Moped-) Leben lang...
@SKL: Von den Preisen die Dir Dein
er macht, können Wir hier in München nur Träumen,
haste zu dem irgend "ein besonderes Verhältnis"....
Sag`s mir was hat se gekostet Deine 24.ooo er Insp. ????? Kristallküschel sayt..?
Gruß Doc M. .. :wink: