KERAMIK-SCHLEIFER für Daytona Evo Sports

Ich will dir ja nicht die Freude verderben, aber die bringen nichts.
Jedenfalls für mich bringen sie rein gar nichts. Die Keramik Stifte sind alle vorne, ich schleif meine Zehenschleifer aber immer im bereich der hinteren Schraube durch. Ausserdem ist so wenig Keramik drin, dass es eh wenig bringt. Da kann ich mir den satten Aufpreis sparen.

Grüsse
Rufer
 
Hallo Mathias, danke für deinen Beitrag. Habe nun die Schleifspuren an meinen Stiefeln analysiert. Bei meinen Schleifern ist der Veschleiß genau wie bei dir. Wie hast du das Problem für dich gelöst, Standard-Zehenschleifer im 10er Pack kaufen :?:
 
Workaround 1a ist der Tip, dass man die Zehenschleifer links und rechts vertauschen kann, somit kann man sie ein bisschen länger "ausfahren". Workaround 1b war effektiv das 10er Pack.
Die Lösung für mich war mehr Bodenfreiheit. Also Rasten höher stellen und Heck anheben (bei mir kam auch noch eine härtere Feder dazu).

Grüsse
Rufer
 
Hey Toni, das hier soll kein Thread über meine Fahrschwächen werden :giggle

Aber ich werde mal sehn wo ich preiswert solche Fußrastenhalteplatten für meine K2 herbekomme. Vielleicht erbarmt sich ja ein Forenkollege :wink3
fussrastenhalteplatten.jpg
 
Wenn der Tony mal Recht hat ?? spart das Schleifer :giggle
 
ecki945 schrieb:
Hey Toni, das hier soll kein Thread über meine Fahrschwächen werden :giggle

Aber ich werde mal sehn wo ich preiswert solche Fußrastenhalteplatten für meine K2 herbekomme. Vielleicht erbarmt sich ja ein Forenkollege :wink3
fussrastenhalteplatten.jpg

Hi,
guck mal da : http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 00k5_2.pdf .
Sind zwar Fussrastenanlagen bzw. -adapterplatten für die K5, aber vielleicht hat HH-Racetech sowas auch fuer die K2 oder kann Dir zumindest sagen, wo so was zu bekommen ist !

:wink3 LG Joa
 
Ich glaube er hat schon Platten ....
(2011) ist aber nett von die gemeint . Denke aber der ecki kauft weiter Keramik Schleifer :mrgreen:
 
übrigens gibt es wohl eine neue Variante der Daytona Zehenschleifer mit mehr und grösseren Keramik Stiften drin... muss die noch mal probieren.

Grüsse
Rufer
 
Zurück
Oben