So ist es. In den Papieren sind jetzt 82 KW bei 9 000 U/min eingetragen. Wäre natürlich schon eine gravierende Leistungsreduzierung.
Aber wer soll denn die Nennleistung nachprüfen? Und es ist bei mir ja alles so eingebaut wie im Teilegutachten vorgeschrieben.
Dass die tatsächliche Nenndrehzahl mein Geheimnis bleibt hab ich ja erwähnt.
Bei einer möglichen Standgeräuschmessung wird ja nur darauf geschaut was in den Papieren steht. Und in Österreich muss halt
für die bekannten Straßen max. 95 db eingetragen sein. Ich lass mir doch das schöne Lechtal und Hahntenjoch für meine Fahrten in den Süden
nicht so einfach verbieten.
