Vorderachse sieht seltsam aus....

Rheinperchten

Neu an Board
Reaktionen
7
Punkte
3
Bike
GSX-R 750
Farbe
Solber
Ich habe ja eine Interessante Bastelbude bekommen. GSX-R 750 Bj. 98. Ich schüttle immer wieder den Kopf darüber was der Vorbesitzer verzapft hat. Ich glaube ich muss nen fähigen Schrauber im Raum Köln suchen der sich besser auskennt als ich wenn ich die Maschine wieder fit machen will. Aber eben ist mir ne Kleinigkeit aufgefallen. Wenn man die Vorderachse einschraubt, dann sehe ich auf der anderen Seite in der Hülse noch reichlich Gewinde,- so als ob die Achse nicht weit genug eingeschraubt ist. Soll das so aussehen oder liege ich da falsch. Bei dem Vorbesitzer ist nix unmöglich :)
 

Anhänge

  • 20250406_190027.webp
    20250406_190027.webp
    39,8 KB · Aufrufe: 78
Würde ich aus der Erinnerung als unüblich bezeichnen.
Hat der Vorbesitzer evtl. eine falsche Achse (zu kurz) eingebaut?

Schaue später mal ein paar Bilder, hatte ja 2 SRAD zum Vergleichen....
 
Ja das ist genau die Frage. Der Vorbesitzer war ein echter "Held". Hatte erst 2 Wochen später Zeit die Maschine genauer zu kontrollieren und mal anzusehen. Da waren ne Menge Sachen im Argen,- oder kommen noch auf mich zu. Ich finde es etwas seltsam dass das Gewinde nicht voll genutzt wird,- kenne ich von meinen anderen Mopeds von früher so nicht. Notfalls muss man ne Achse bestellen.
 
@Rheinperchten Ich hab leider keine wirklich guten Bilder von dieser Stelle gefunden. Da waren die Handykameras leider noch nicht so gut, aber wenn ich mir meine Bilder ansehe könnte das doch halbwegs passen.....sehe die Achse auf meinen Bildern auch nicht am Gabelfuß...bei beiden SRAD die ich hatte.
Vielleicht helfen dir die Bilder
2014-07-26 17.06.30.webp2014-07-26 17.06.38.webp2014-07-26 17.06.41.webp

Ich schick dir auch noch etwas Lektüre zur SRAD per PN
 
Bei meiner SVkS is an der Stelle eine geklemmte Hülse mit Innengewinde, in die die Achse eingeschraubt ist - für mich ganz normal.....
 
Ja die Hülse ist vorhanden. Mich wundert nur dass so viel Gewinde ungenutzt sein soll. So kenne ich das von meinen letzten Mopeds nicht
 
Ich hätte auch gesagt da stimmt was nicht. Aber wenn man im Netz stöbert, sehen die Achsen der SRAD überall so aus
 

Anhänge

  • srad.webp
    srad.webp
    108,6 KB · Aufrufe: 36
Ich habe einfach mal eine gebrauchte Achse bestellt. Das sieht anders aus. Die Hülse auf der linken Seite ist viel länger und rechst ist der dickere Teil auch länger. Laut WHB gibt es keine Abstandshalter links und rechts zwischen Rad und Standrohr,- die bei mir aber vorhanden sind.
 
Laut WHB gibt es keine Abstandshalter links und rechts zwischen Rad und Standrohr,- die bei mir aber vorhanden sind.
Hm, macht aber Sinn, damit die "Radlager" nicht eingedrückt werden ...
Wenn die Achse so durchgeschoben wird, haste doch auch nichts was die Lager frei laufen lässt ...
Oder habe ich etwas überlesen :unsure:
 
Die derzeit verbaute Aluhülse ( Distanzhülse ) auf der linken Seite ist viel kürzer als die Distanzhülse der Achse welche ich nachbestellt habe. Die neue Hülse ragt innen Richtung Rad viel weiter raus. Und auf der rechten Seite ist die Verdickung welche man letztlich verklemmt auch viel länger Richtung Radlager. Das wird dann auch so im WHB abgebildet. Gesonderte Distanzstücke sind im WHB auch nicht zu sehen und da die Teile an beiden Seiten ja länger sind würde es passen. Ich glaube ich mache mal Bilder. Irgendetwas stimmt hier gewaltig nicht. Notfalls kommt die Bastelbude wieder weg bevor das ein Chaos wird
 
Sooooo, jetzt hatte ich Zeit mal genauer nachzusehen. Hatte mir ja zum Vergleich eine gebrauchte Achse nachgekauft. Also Achse und Hülse ausgebaut und siehe da, die Teile sind gleich. Also ist wohl die richtige Achse montiert. Was ich zu Beginn als Abstandshalter angesehen habe ist in Wahrheit die Hülse welche unten durch die Klemmung Richtung Rad durchragt und auf der anderen Seite die Verdickung der Achse. Dadurch dass es zwischen Rad und Achs/Hülsenklemmung dunkler aussah dachte ich es seien gesonderte Abstandshalter.
 
Zurück
Oben