Wie findet ihr meine Kurventechnik ?

Fahr mal mehr auf der Kurvenaussenseite dann sind sie auch nicht so eng und du kannst
weiter reinschaun.
Du bist dann auch in Linkskurven nicht mit dem Kopf im Gegenverkehr.

....aber sonst ganz gut nur ausbaufähig...:wink:

Mike
 
Ich finde du fahrst die Kurven teilweise komisch an. Vorallem die Rechtskurven wie bei 1:30. Da kann man ruhig relativ mittig anfahren und versuchen, dass man im Kurververlauf weiter nach Innen zieht.
Beim Fahren am Straßenrand solltest auch immer bedenken, dass da oft Kies und Dreck liegt.
Ausserdem solltest immer drauf schauen, dass es dich am Kurvenausgang nicht zusehr richtung Mittellinie zieht. Gibt genug Idioten die unerwartet die Kurven schneiden und dann wirds eng.
 
ok,danke für eure antworten!
werde jetzt öfters die gleiche strecke fahren und immer mitfilmen,dann kann ich meine fortschritte beobachten.
 
Japs mehr von der aussenseite, auch meine Meinung. Und auf den dreck am fahrbahnrand achten, da liegen gerne mal Steine etc
Also am besten von außen nach innen und halt erst spät in die kurve gehen...

Vom mobilen Endgerät gesendet
 
Bara, immer ehrlich sein. Soll ihm helfen. Und ehrliche Kritik ist die beste

Vom mobilen Endgerät gesendet
 
Also ich mach's mal ehrlich (ohne Freunde)
Du machst bei der Kurvenfahrt eigentlich alles falsch, was man falsch machen kann, meiner Meinung nach.
Fängt damit an, dass du nicht die passende Geschwindigkeit bzw. den richtigen Gang VOR der Kurve hast.
Das alles sollte VOR der Kurve und VOR dem Umlegen der Maschine passieren. Dazu gehört auch, dass man nicht mit
gezogener Kupplung in die Kurve reinrollt.
Angefahren werden Kurven von außen und am Kurvenscheitelpunkt ist man innen, um sich dann wieder raustragen zu lassen.
Du fährst Kurven innen an, mit dem Ergebnis, dass du im Gegenverkehr landest.
Was ich noch komisch finde ist die Gangwahl mit der du in die Kurven fährst - 4. Gang mit 30-40? Da muss sich mal n
750er Fahrer zu Wort melden - erscheint mir aber ein viel zu hoher Gang.
Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint - Übung macht den Meister!
 
Ja stimmt die gänge passen überhaupt nicht. Ich fahre die kleine (600er) Bis 70km/h in den kurven immer im 2ten Gang

Vom mobilen Endgerät gesendet
 
Also ich mach's mal ehrlich (ohne Freunde)
Du machst bei der Kurvenfahrt eigentlich alles falsch, was man falsch machen kann, meiner Meinung nach.
Fängt damit an, dass du nicht die passende Geschwindigkeit bzw. den richtigen Gang VOR der Kurve hast.
Das alles sollte VOR der Kurve und VOR dem Umlegen der Maschine passieren. Dazu gehört auch, dass man nicht mit
gezogener Kupplung in die Kurve reinrollt.
Angefahren werden Kurven von außen und am Kurvenscheitelpunkt ist man innen, um sich dann wieder raustragen zu lassen.
Du fährst Kurven innen an, mit dem Ergebnis, dass du im Gegenverkehr landest.
Was ich noch komisch finde ist die Gangwahl mit der du in die Kurven fährst - 4. Gang mit 30-40? Da muss sich mal n
750er Fahrer zu Wort melden - erscheint mir aber ein viel zu hoher Gang.
Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint - Übung macht den Meister!

danke für deine ehrliche meinung!
ich muss zurzeit auf die drehzahlen achten,weil ich sie noch einfahren muss...deswegen der hohe gang.
 
Du kannst bei warmen Motor auch gerne mal 5000 oder kurzzeitig 6000 U/min drehen.
Arbeite auch an deiner Blicktechnik.
Da wo du hin schaust , fährst du auch hin.
Dann ersparst du dir auch das ewige korrigieren in den Kurven.

Lass besser einen Bekannten im Motorrad voraus fahren, als ein Quad.
Da kannst du dir mehr von der Linienführung abschauen.

Gruß Markus
 
jap,bitte ehrlich sein,will ja was lernen.

Ok, dass wichtigste hat Djabba schon gesagt. Es sieht brutal gefährlich aus!

Wie lange fährst Du schon Motorrad?

Also das ziemlich wichtigste ist:

- keine Angst vor Schräglage!
- Finger weg von der Bremse IN der Kurve
-VOR der Kurve ist "alles" erledigt, der richtige Gang, die richtige Geschwindigkeit und Du selbst hast dich gelockert und Geistig auf die Kurve vorbereitet!
- Rechtskurven auf der Mittellinie anfahren und so lange wie möglich da bleiben ab dem Scheitelpunkt wenn du das Ende der Kurve siehst ,in die Mitte Deiner Spur ziehen.
-Linkskurven analog zur Rechtskurve nur fährst du die von weit rechts aussen an.
-keine Kurven schneiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, dass wichtigste hat Djabba schon gesagt. Es sieht brutal gefährlich aus!

Wie lange fährst Du schon Motorrad?

Also das ziemlich wichtigste ist:

- keine Angst vor Schräglage!
- Finger weg von der Bremse IN der Kurve
-VOR der Kurve ist "alles" erledigt, der richtige Gang, die richtige Geschwindigkeit und Du selbst hast dich gelockert und Geistig auf die Kurve vorbereitet!
- Rechtskurven auf der Mittellinie anfahren und so lange wie möglich da bleiben ab dem Scheitelpunkt wenn du das Ende der Kurve siehst ,in die Mitte Deiner Spur ziehen.
-Linkskurven analog zur Rechtskurve nur fährst du die von weit rechts aussen an.
-keine Kurven schneiden.
Ich fahre 2 Monate bzw.1650km
 
Ok also blutiger Anfänger.[emoji6] Dann empfehle ich Dir, taste dich diese Saison vorsichtig heran, heize niemandem hinterher nur weil du dran bleiben willst! ( Die sollen dann auf dich warten) Und nächste Jahr mach ein Kurventraining.
 
Hi,
ich kann und will nicht urteilen da ich mich in der selben Situation befinde. Seit Ende April den Schein, mittlerweile 4000 auf ner nagelneuen 750er auf der Uhr.
Ich finde den Tip mit dem Hinterherfahren den wertvollsten. Ich habe auch gemerkt das da irgendwas nicht richtig sein kann mit dem was ich da mache. Also ab zum Kyffhäuser. 36 Kurven auf 5km bergauf und demnach auch wieder berg runter (http://www2.harzpoint.de/motorrad/harz-motorrad-strecken/Kelbra-Kyffhaeuser-B85.html).
Am Wochenende gefühlte 300 Motorräder dort. Hab mir auf dem Parkplatz einen "erfahrenen Hasen" ausgesucht und angesprochen. Die beste Hilfe die ich bekommen konnte. sind die Strecke 6x gefahren und er hat echt super Rücksicht genommen und nach jeder Runde (abwechselnd er vornweg danach ich) eine art Auswertung gemacht.
Das ganze hab ich 2 Tage durchgezogen. Reifen zwar langsam am ende, aber ich schaff die strecke ohne Schweissgebadet anzukommen und so langsam fängt es an sich richtiger anzufühlen. Vom umsetzen im "normalen" Strassenverkehr mal ganz zu schweigen.

Also mein Tip an alle Neulinge die hier lesen: Mit und Hinterherfahren mit einem erfahrenen Fahrer auf anspruchsvoller Strecke ersetzt 1000 Forenbeiträge und viele risikoreiche Kilometer als Anfänger.
 
Hallo
Kann Salan nur beipflichten! Ein erfahrener vorausfahrer ist die beste Art zu lernen!
 
Fahr mal mehr auf der Kurvenaussenseite dann sind sie auch nicht so eng und du kannst
weiter reinschaun.
Du bist dann auch in Linkskurven nicht mit dem Kopf im Gegenverkehr.


Mike

Das ist mir auch aufgefallen. Aber sonst schon ganz gut.

Übrigens lese ich immer wieder, dass man Kurven (schnelle...tiefe... :red:) am besten mit niedriger Drehzahl fährt. Ist das richtig? Kann mir das immer nicht so vorstellen...
 
^^ unser trainer beim intensivzraining meinte, wenn man im hohen Gang durch die Kurve fährt schiebt das möp nicht so....bei mir klappts ganz gut so...
 
fahre wie gesagt alle kurven Bis 70/80 km/h im 2ten... so bisthalt stabil und vorallem bist gleich am Gas und kommst schneller wieder raus :D

Vom mobilen Endgerät gesendet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben