blackmaky
Forenmitglied
- Reaktionen
- 74
- Punkte
- 18
- Alter
- 51
- Ort
- Götzis
- Bike
- Honda CBR929RR, Suzuki S1000F
- Farbe
- Tricolor, Schwarz/rot
Obwohl ich meistens alleine auf der S1000F unterwegs bin, fahr ich auch gern mal mit meiner Frau eine Runde. Da ich gerne länger fahre und wir beide um die 50 sind, wird das für sie hinten drauf schon mächtig anstrengend. Ihre Statur (1,76cm gross, so ca. 60kg schwer, lange Beine) trägt auch nicht gerade zu entspanntem fahren bei.
Nachdem sie sowieso ein Hasenfuss im Strassenverkehr ist, ich sie aber trotzdem gern mitnehm, habe ich mir überlegt, wie ich es ihr ein wenig bequemer hinten drauf machen könnte. Somit käm ich auch mehr zum fahren, wenn sie mehr Gefallen dran finden würde... Momentan hockt sie da hinten drauf fast wie im Schneidersitz, nach 200km ist sie froh dass sie runterkommt.
Mir ist schon klar, dass die S eigentlich nicht für 2 gebaut ist, der hintere Sitz ist wohl eher Notbehelf. Trotzdem meine ich, dass vielleicht da und dort was zu machen wäre.
Mir ist folgendes eingefallen:
- warscheinlich wärs besser wenn die Fussrasten weiter nach unten kämen. Ich habe, neben einem System ohne ABE (nogo), etwas gefunden wo man mittels Adapterplatte die Raste 5cm verlegen kann, die Richtung ist einstellbar:


Es gibt 5 Varianten, 2,3cm, 3cm, 5cm fix oder eine Variabe Variante. Auch 8cm gibts, aber das find ich schon krass optisch.
Ich bilde mir ein, dass das System vielleicht gar nicht so scheisse ausschaut in schwarz mit den richtigen Rasten, und gerade im Bezug auf die abgewinkelten Beine in der 5cm Variante einiges bringen könnte?
Kostet für beide Seiten so ca. 300 Eur., tut zwar weh - aber wenns einiges bringt dann würd ich´s investieren.
- Dann könnt ich vielleicht noch ein GEL-Kissen in den Sattel einbauen, das ist leicht zu machen und kostet ein Apfel und ein Ei.
- Zusätzlich würde ich das hintere Federbein etwas runterdrehen - bei ihrem Körpergewicht passiert da nicht viel im Moment wenn sie sich draufsetzt. Vielleicht weiss jemand wieviel da Sinn macht.
Könnt ihr mir ein paar Tips geben was Sinn macht, oder was man noch machen kann (ausser ein anderes Moped ;-)), wie macht ihr das zu zweit?
Nachdem sie sowieso ein Hasenfuss im Strassenverkehr ist, ich sie aber trotzdem gern mitnehm, habe ich mir überlegt, wie ich es ihr ein wenig bequemer hinten drauf machen könnte. Somit käm ich auch mehr zum fahren, wenn sie mehr Gefallen dran finden würde... Momentan hockt sie da hinten drauf fast wie im Schneidersitz, nach 200km ist sie froh dass sie runterkommt.
Mir ist schon klar, dass die S eigentlich nicht für 2 gebaut ist, der hintere Sitz ist wohl eher Notbehelf. Trotzdem meine ich, dass vielleicht da und dort was zu machen wäre.
Mir ist folgendes eingefallen:
- warscheinlich wärs besser wenn die Fussrasten weiter nach unten kämen. Ich habe, neben einem System ohne ABE (nogo), etwas gefunden wo man mittels Adapterplatte die Raste 5cm verlegen kann, die Richtung ist einstellbar:


Es gibt 5 Varianten, 2,3cm, 3cm, 5cm fix oder eine Variabe Variante. Auch 8cm gibts, aber das find ich schon krass optisch.
Ich bilde mir ein, dass das System vielleicht gar nicht so scheisse ausschaut in schwarz mit den richtigen Rasten, und gerade im Bezug auf die abgewinkelten Beine in der 5cm Variante einiges bringen könnte?
Kostet für beide Seiten so ca. 300 Eur., tut zwar weh - aber wenns einiges bringt dann würd ich´s investieren.
- Dann könnt ich vielleicht noch ein GEL-Kissen in den Sattel einbauen, das ist leicht zu machen und kostet ein Apfel und ein Ei.
- Zusätzlich würde ich das hintere Federbein etwas runterdrehen - bei ihrem Körpergewicht passiert da nicht viel im Moment wenn sie sich draufsetzt. Vielleicht weiss jemand wieviel da Sinn macht.
Könnt ihr mir ein paar Tips geben was Sinn macht, oder was man noch machen kann (ausser ein anderes Moped ;-)), wie macht ihr das zu zweit?
Zuletzt bearbeitet: