GSXR 1000 Modell 2017

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Verstehe. Dann verstehe ich nicht, warum der Auspuff so gigantisch groß sein muss, wenn er keine "Extra-Kanäle" für Abgase hat, wie auf meiner Abbildung. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube die Abbildung ist von der neuen Fireblade.
 

sloodown

Bekannter User
Reaktionen
258
Punkte
63
Alter
35
Bike
GSX-S 1000
Weil die L7 keinen Vorschalldämpfer hat wie alle andern Euro 4 Bikes.
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Interessant, das ist für den Zubehörmarkt wirklich gut gelöst. Bei Honda ist der ganze Endtopf Teil des Klappensystems, somit würde ein Zubehör Schalldämpfer das ganze "ausbauen". Man braucht auch einen Emulator um die Fehlermeldung zu unterdrücken.

Einen Vorschalldämpfer hat die Honda übrigens auch nicht. Nur ganz normal den Kat, meinst du den?
 

sloodown

Bekannter User
Reaktionen
258
Punkte
63
Alter
35
Bike
GSX-S 1000
Der Kat liegt bei der L7 im Krümmer deswegen gibt auch schon ne große Auswahl an Zubehör ESDs weil weder Kat noch die Klappe Bestandteile des Endschalldämpfers sind.
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Ja der Kat liegt auch bei der Blade ganz altmodisch im Krümmer und stört den Endtopf nicht. Nur die Klappe haben die wirklich ungünstig gelöst. Warum solch ein großer Aufwand, wenn es bei Suzuki so einfach geht.

Verstehe dann aber trotzdem nicht, warum der Endtopf so gigantisch sein muss. Um weniger Lautstärke zu erzeugen?
 

sloodown

Bekannter User
Reaktionen
258
Punkte
63
Alter
35
Bike
GSX-S 1000
Du hast es erfasst 96db im Stand ohne VSD ist nicht schlecht!
 

maddl90

Bekannter User
Reaktionen
218
Punkte
43
Alter
34
Bei mir gibt es eine Planänderung
Ein vögelchen hat mir einen link geschickt wo man den originalen blipper momentan für 636€ erwerben kann.
Diese habe ich auch bestellt
Somit geht nur die Box zu Sattler Motorsport und es wird die Leistung danach gemessen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Du hast es erfasst 96db im Stand ohne VSD ist nicht schlecht!

Wie kann dann eine Zubehör Anlage die gleichen Lautstärke Werte besitzen, bei 1/3 der Auspuffgröße?

Ich denke und stehen noch spannende Zeiten bevor beim Zubehör Auspuffmarkt. Kann mir nicht vorstellen dass Arrow, Shark etc. die schon Auspuffe auf dem Markt haben diese strengen Lärmmessungen schon gemacht haben und tatsächlich eine Wasserdichte EG-ABE haben. Und selbst wenn, ist der Auspuff zu laut, wird der Schnittlauch es trotzdem anzweifeln, auch wenn man eingestanzte E Nummer und ABE hat.
 

Lutze66

Aktiver User
Reaktionen
1.191
Punkte
113
Alter
58
Ort
Tangerhütte
Wie kann dann eine Zubehör Anlage die gleichen Lautstärke Werte besitzen, bei 1/3 der Auspuffgröße?
Deshalb hatte ich hier kürzlich mal nach einem Foto von hinten in den Auspuff gefragt. Irgendjemand hatte behauptet der sei so aufgebaut wie der Zubehördämpfer. Wäre eher unüblich da in Serie in der Regel Reflexionsdämpfer und im Zubehör Absorptionsdämpfer verwendet werden.
 

maddl90

Bekannter User
Reaktionen
218
Punkte
43
Alter
34
Deshalb hatte ich hier kürzlich mal nach einem Foto von hinten in den Auspuff gefragt. Irgendjemand hatte behauptet der sei so aufgebaut wie der Zubehördämpfer. Wäre eher unüblich da in Serie in der Regel Reflexionsdämpfer und im Zubehör Absorptionsdämpfer verwendet werden.

Hier bitte
38b8367da552b5369df7485c11c23e79.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Jetzt verstehe ich noch weniger warum der so gigantisch ist. Das ist doch nur ein durchgehendes Loch?!
 

Lutze66

Aktiver User
Reaktionen
1.191
Punkte
113
Alter
58
Ort
Tangerhütte
Wenn der bis vorne so durch geht ist es ein Absorptionsdämpfer und die Größe ergibt sich durch mehr Dämmaterial welches untergebracht wird.
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Okay, macht Sinn. Dann gibt es aber erst Recht Zweifel daran, wie ein Zubehör Auspuff die Lärmgrenze einhalten kann.
 

sloodown

Bekannter User
Reaktionen
258
Punkte
63
Alter
35
Bike
GSX-S 1000
Wie kann dann eine Zubehör Anlage die gleichen Lautstärke Werte besitzen, bei 1/3 der Auspuffgröße?

Ich denke und stehen noch spannende Zeiten bevor beim Zubehör Auspuffmarkt. Kann mir nicht vorstellen dass Arrow, Shark etc. die schon Auspuffe auf dem Markt haben diese strengen Lärmmessungen schon gemacht haben und tatsächlich eine Wasserdichte EG-ABE haben. Und selbst wenn, ist der Auspuff zu laut, wird der Schnittlauch es trotzdem anzweifeln, auch wenn man eingestanzte E Nummer und ABE hat.

Ist doch ganz einfach sowas geht immer auf Kosten der Leistung der Original Dämpfer kann alles er bietet viel Leistung und ist leise sieht dafür scheiße aus!
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Einfach ist es überhaupt nicht weil der ori Pott mit den neuen Euro4 Regelungen schon ziemlich an der Lärmgrenze ist.
 

sloodown

Bekannter User
Reaktionen
258
Punkte
63
Alter
35
Bike
GSX-S 1000
Ohne VSD hast du Recht! Suzuki hat aber selbst in einem Interview gesagt sie haben bewusst darauf verzichtet aus thermischen Gründen das ist für mich auch ein Argument auf sämtliche Zubehör ESDs wie (Shark, Arrow usw.) zu verzichten weil die Hersteller einfach zustopfen bis der Lärm passt. Bodis und Akra haben da bessere Lösungen.
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
mit VSD meinst du wohl den Brotkasten wie es die S1000RR oder R1 hat?
 

novesori

Forenmitglied
Reaktionen
5
Punkte
8
Alter
31
Bike
'17 CBR 1000RR SC77
Ich habe mir mal den ganz kleinen Shark für die Blade bestellt, der soll EG-ABE haben. Kann mir nicht vorstellen, dass der die Lärmgrenzen einhält. Die Klappensteuerung deaktivert er wohl auch.
 

sloodown

Bekannter User
Reaktionen
258
Punkte
63
Alter
35
Bike
GSX-S 1000
Mag sein sind hier aber nicht im Honda-Forum diese Thematik kannst du dort klären! Alle namhaften Hersteller haben ne gültige EG-Genehmigung kannst auch einfach beim KBA nachfragen wenn du da so hinterher bist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben