Lederkombi reinigen

Oerben

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
42
Ort
Hannover
Hallo Leute


habe es üb er die "Suche Funktion" versucht, aber nix zu dem Thema gefunden.


Ganz einfach Frage.

Wie Reinigt / Pflegt ihr eure Lederkombi?
Wie oft Fetten ihr sie ein?

Habe meine heute mal aus dem Schrank geholt, und mir ist dabei aufgefallen, das sich doch einiges an Fliegen dort angesammelt hat.

Versucht habe ich das ganze einfach nur mit bischen wasser und nem Schwamm, aber no chance.


Was und wie macht ihr das??
 
G

Gelöschtes Mitglied 10077

Guest
Oerben schrieb:
Ganz einfach Frage.

Wie Reinigt / Pflegt ihr eure Lederkombi?
Wie oft Fetten ihr sie ein?

Habe meine heute mal aus dem Schrank geholt, und mir ist dabei aufgefallen, das sich doch einiges an Fliegen dort angesammelt hat.

Versucht habe ich das ganze einfach nur mit bischen wasser und nem Schwamm, aber no chance.


Was und wie macht ihr das??

Fetten sollte man die Kombi nicht öfter als einmal pro Jahr, sonst wird das Leder zu weich und sehr empfindlich.
Ich nehm dafür den Lederbalm von Effax.

Die Fliegen bekommste wirklich am Besten mit einfachem Wasser ab.
Nimmst dir ein paar Haushaltstücher, machst die nass, legst sie auf die Kombi und weichst damit die Fliegen ein. Nach nen paar Minuten kannste die Fliegen dann relativ einfach mit nem Schwamm entfernen.
 

tommi

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
57
Ort
76316 Malsch
Meine Kombi sieht auch die Waschmaschine, allerdings ohne Bettwäsche. 30°C waschen, schleudern, 2 Tage zum fertigtrocknen raushängen und dann einfetten. Die Saison kann kommen ;-)

Thomas
 

wolfma

Forenmitglied
Reaktionen
21
Punkte
18
Alter
52
Ort
Nürnberg
Bike
GSX-R1000-K1
jetzt ohne witz? leder in die waschmaschine?
 

Oerben

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
42
Ort
Hannover
wunder mich auch grade bischen... aber ok...


das problem ist dann wohl eher das es zur zeit noch zu kalt ist.. und die dann ja nicht richtig trocken wird.
 

KS

Forenmitglied
Reaktionen
1
Punkte
18
Ort
Kaiserslautern / Hamburg
Bike
Kilo K1 Oldtimer
habe meine in der badewanne mit waschmittel und bürste geschrubbt... dann zum abtropfen auf den balkon und zum trocknen in die warme bude gehängt... war nach 2 tagen trocken... dann konnt ich sie einfetten... sieht fast aus wie neu... mach ich jedes frühjahr so... gibt keine probleme mit
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
Oben