Neue Gixxer 2005 180 PS 163 Kg 120 Nm

M.Soleil[SR]

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
39
Ort
Nordhorn
ich find das mopped so wies auf den bildern is sau geil!
n vernünftigen auspuff dran und das ding sieht hammer aus!
bin mal gespannt wie sie in echt rüber kommt!
 

doohenne

Bekannter User
Reaktionen
1
Punkte
38
Ort
na daheeme
Bike
GSX-R 1000 K3
Nur mal so als Zwischenruf oder Grundgedanke
>>> Bei den Yamaha-Days in Oschersleben,wuselten einige Japan-Techniker rum und haben sich haufenweise die Bikes angesehn.Schauten nach Umbauten und holten sich wohl Anregungen.Falls Suzuki einmal ein wenig Zeit aufwenden würde,könnten sie in den entsprechenden Foren schon genug Anregungen finden.Nachfrage nach Wave,Hinterradabdeckung,Lackierungen und vielen anderen Details besteht zur Genüge und sie könnten netterweise mal ein wenig drauf eingehen.So hält man sicherlich die Leute und zieht widerum andere Biker und Interessierte an.
 

King Kenny

Bekannter User
Reaktionen
6
Punkte
38
Alter
43
Ort
Modell: GSX-R 1000 K9 mit TC Farbe: Weiss
Das mit dem Geschmack ist halt immer so eine Sache, etwas zu Designern das ein großes Publikum anspricht aber auch etwas Eigenstädigkeit besitzt. Bis auf den Auspuff finde ich das die K5 rattenscharf das macht mir sogar soviel angst, das ich wahrscheinlich meine Pläne fürs nächste Jahr über den Haufen werfen werde :)
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
Hi@all

Hier http://www.mcnews.com.au/ könnt ihr mehr Details der neuen nachlesen. Sie hat nun 999ccm,44er Drosselklappengehäuse,BohrungxHub 73,4x59,Radstand 1405mm usw...hatte mal was gelesen das dieser Motor nicht mehr Bohrung erlauben würde da er auf dem 750er Block basiert aber nun haben se noch 0,5mm rausgequtscht...

Sie soll also nochmal kompakter sein als die K4, "The K5 is also lower thinner and shorter overall.The seight height is also significantly lower"

:D :D

310er Bremsscheiben hawen wir nun auch...


mfg K5

Wallpaper

gsx-r1000_rhs_1024.jpg
:D
 

gixxerStephan

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
45
Ort
Lügde
ja, wie sieht es denn mit ne antihoppingkupplung aus ???
 

taxi

Neu an Board
Reaktionen
0
Punkte
1
Die auf den Fotos abgebildete K5 ist wohl eine häßliche Kiste :cry: . Am schönsten und harmonischsten gestylt ist und bleibt die gut alte K1. Seit der K3 wird das Styling nur mehr verschlimmverbessert.
Hoffentlich handelt es sich nicht um die tatsächliche Endversion der 5er.

Das Gas immer schön zum Körper drehen.
 

orker

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Ort
nähe paderborn / kassel
ich muss echt sagen,

die k5 gefällt mir von tag zu tag mehr, vor allem, wenn man sich die Fotomantagen anguckt ...
am anfang war ich auch etwas schockiert ...

trotzdem ich bleibe meiner k3 treu, denn die kann mehr als die k5 :D
 

Warrior 34

Neu an Board
Reaktionen
0
Punkte
1
Ort
22946 Trittau
Die Leistung zählt

Die hälichen sachen wie Auspuff und Blinker sofort ab.Was für mich zählt ist die Leistung wenn sie wirklich 180 Horse Power hat wäre das doch der Hammer und wenn sie noch etwas handlicher wird dann past es doch.
Hab meine K1 schon verkauft die kommt in meine Garage.
Warrior34 8) 8) :D :D
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
orker schrieb:
ich muss echt sagen,

die k5 gefällt mir von tag zu tag mehr, vor allem, wenn man sich die Fotomantagen anguckt ...
am anfang war ich auch etwas schockiert ...

trotzdem ich bleibe meiner k3 treu, denn die kann mehr als die k5 :D

Hi orker

Tja da wirst du aber enttäuscht sein wenn dich die erst serien K5 grad so bügelt :D Denke mal mit einem deutlich steiferen Fw und der massiven Schwinge wird das Feedback von der stecke nm deutlich besser,ganz zu schweigen von der Mehrleistung die sicher zur K3 min 10echte PS betragen wird.

Heute war in MSA zu lesen:

"Aufruhr in der Oberliga!"

Die neue GSXR 1000 will die Vorherrschaft in der obersten Sportliga zurück.

Ein Jahr hat Suzuki mit der Reaktion auf die drei neuen Topsportler Honda CBR1000;Kawa ZX10 und Yamaha R1 zugewartet. Jetzt kommt für 2005 der neue Hammer aus Hamamatsu mit garantiert mehr als 180PS und 166kg Trockengewicht. Obwohl bis zur INTERMOT mitte September noch keine offiziellen Daten bekannt gegeben werden,wird die "GIXXER" ihre drei Gegnerinnenin Sachen Leistung und Gewicht mit Sicherheit toppen.

Was aus den Bildern klar ersichtlich ist: Vorne ersetzt eine Vierkolben(haha :roll: )blabla. Die Speichen der Gussräder sind aus Gewichtsgründen ultradünn ausgefallen. Es gibt keinen Hilfsheckrahmen mehr,sondern ein Alugussteil. Der Tankwird mindestens 40mm kürzer sein,der Fahrer bringt so mehr Gewicht aufs Vorderrad. Ebenfalls neu: Monsterschwinge,Kantiges Auspuffdesign,integrierte Blinker Vorn und Hinten.



:D :D :D
 
A

Anonymous

Guest
Ich kann nur hoffen, dass der Auspuff nicht so in Serie geht. Über Geschmach lässt sich ja bekanntlich streiten, aber die bisherigen Serien-Töpfe waren eigentlich ganz ok vom Aussehen. Da die meisten sowieso nen Sportauspuff ranbauen, erübrigt sich die Sache.

Integrierte Blinker sind ja von der neuen Aprilia RSV Mille schon bekannt, sieht gut aus, beim Sturz wirds aber wieder teurer.

Eigentlich sind alle Bilder und Artikel nicht ganz ernstzunehmen, da sich noch sehr viel ändern kann und wahrscheinlich auch wird. Wenn ich wirklich beim Händler vor ihr stehe, weiß ich bescheid.

Bikergruß,

Espe
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
Espe schrieb:
Ich kann nur hoffen, dass der Auspuff nicht so in Serie geht. Über Geschmach lässt sich ja bekanntlich streiten, aber die bisherigen Serien-Töpfe waren eigentlich ganz ok vom Aussehen. Da die meisten sowieso nen Sportauspuff ranbauen, erübrigt sich die Sache.

Integrierte Blinker sind ja von der neuen Aprilia RSV Mille schon bekannt, sieht gut aus, beim Sturz wirds aber wieder teurer.

Eigentlich sind alle Bilder und Artikel nicht ganz ernstzunehmen, da sich noch sehr viel ändern kann und wahrscheinlich auch wird. Wenn ich wirklich beim Händler vor ihr stehe, weiß ich bescheid.

Bikergruß,

Espe

Das ist das >Serienmotorrad,so kommt sie definitiv. Ich bin sicher das der Topf in echt deutlich besser rüberkommt...

mfg
 

GPUNKT

Forenmitglied
Reaktionen
1
Punkte
16
Ort
Euskirchen
Hoffentlich haben die was an der Gabel verändert gegeüber der 3/4 K4 sonst aua wenn ich da an die Abgänge im Grenzbereich denke wird´s mir schlecht und das teil ist noch kürzer taucht also noch mehr ein.....
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
GPUNKT schrieb:
Hoffentlich haben die was an der Gabel verändert gegeüber der 3/4 K4 sonst aua wenn ich da an die Abgänge im Grenzbereich denke wird´s mir schlecht und das teil ist noch kürzer taucht also noch mehr ein.....

Hi

Wieder fit?

Die Gabel ansich is sehr gut und wenn die noch ordentlich überarbeitet ist mit entsprechenden Federn sowie angepasster Dämpfung und dann noch richtig eingestellt issses ein richtiges sahneteil....

Was war dein problem?

mfg toe
 

GPUNKT

Forenmitglied
Reaktionen
1
Punkte
16
Ort
Euskirchen
So lala Schmerzmittel auf die Hälfte runter wird langsam.
Wenn das so ein Drecksteil wie die 3/4 Gabel ist kommste mit Federn nicht hin da muß mindestens Mr.Hoffmann die Finger reinstecken :D
Wie oft die sich weggepackt haben wenn das Ding auf Stock ging...
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
GPUNKT schrieb:
So lala Schmerzmittel auf die Hälfte runter wird langsam.
Wenn das so ein Drecksteil wie die 3/4 Gabel ist kommste mit Federn nicht hin da muß mindestens Mr.Hoffmann die Finger reinstecken :D
Wie oft die sich weggepackt haben wenn das Ding auf Stock ging...

Den meinte ich ja auch....was heisst weggepackt?-erzähl und laß dir nicht alles aus der Nase ziehen...

:D
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
Naja,ob das aber an der Gabel liegt oder einfach nur zu schnell war.....und wenn mans weiss das die orig Gabel zu weich is dann muß man eben die Feder vorspannen und die Ds etwas erhöhen....oder glöeich umbauen lassen :wink:

Gute Besserung...
 

orker

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Ort
nähe paderborn / kassel
Toedi schrieb:
orker schrieb:
trotzdem ich bleibe meiner k3 treu, denn die kann mehr als die k5 :D

Hi orker

Tja da wirst du aber enttäuscht sein wenn dich die erst serien K5 grad so bügelt :D Denke mal mit einem deutlich steiferen Fw und der massiven Schwinge wird das Feedback von der stecke nm deutlich besser,ganz zu schweigen von der Mehrleistung die sicher zur K3 min 10echte PS betragen wird.


:D :D :D

Hi Toedi

das sie technisch etwas besser als ne serien K3 ist, das sollte jedem klar sein. aber wer sagt, dass meine serie ist ??? :D
Eckdaten : 190 ps Kupplung, knapp 185 kg vollgetankt, öhlinsfederbein aus der idm ,öhlins federn vorne, wave, stahlflex, radialpumpe, pvm felgen , etc ...

denke damit kann sie ganz gut mithalten :D :D :D
 

Toedi

Bekannter User
Reaktionen
9
Punkte
38
Alter
59
Ort
Modell: K 7 BlackBlack
orker schrieb:
Toedi schrieb:
orker schrieb:
trotzdem ich bleibe meiner k3 treu, denn die kann mehr als die k5 :D

Hi orker

Tja da wirst du aber enttäuscht sein wenn dich die erst serien K5 grad so bügelt :D Denke mal mit einem deutlich steiferen Fw und der massiven Schwinge wird das Feedback von der stecke nm deutlich besser,ganz zu schweigen von der Mehrleistung die sicher zur K3 min 10echte PS betragen wird.


:D :D :D


Schön....hast du sie selbst gemessen oder wurde es dir so verkauft. Ich glaub keinem "Tuner" etwas den die erzählen einem zuviele Märchen.....
Was ist den gemacht an deiner K3-hast du auch größere Kühler?-welche Federn hast du in der Gabel bzw Fb? Von wem wurde deine gabel gemacht? Was wurde am Motor gemacht? würd mich interessieren....

mfg toe
Hi Toedi

das sie technisch etwas besser als ne serien K3 ist, das sollte jedem klar sein. aber wer sagt, dass meine serie ist ??? :D
Eckdaten : 190 ps Kupplung, knapp 185 kg vollgetankt, öhlinsfederbein aus der idm ,öhlins federn vorne, wave, stahlflex, radialpumpe, pvm felgen , etc ...

denke damit kann sie ganz gut mithalten :D :D :D
 

orker

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Ort
nähe paderborn / kassel
Toedi schrieb:
orker schrieb:
Toedi schrieb:
orker schrieb:
trotzdem ich bleibe meiner k3 treu, denn die kann mehr als die k5 :D

Hi orker

Tja da wirst du aber enttäuscht sein wenn dich die erst serien K5 grad so bügelt :D Denke mal mit einem deutlich steiferen Fw und der massiven Schwinge wird das Feedback von der stecke nm deutlich besser,ganz zu schweigen von der Mehrleistung die sicher zur K3 min 10echte PS betragen wird.


:D :D :D


Schön....hast du sie selbst gemessen oder wurde es dir so verkauft. Ich glaub keinem "Tuner" etwas den die erzählen einem zuviele Märchen.....
Was ist den gemacht an deiner K3-hast du auch größere Kühler?-welche Federn hast du in der Gabel bzw Fb? Von wem wurde deine gabel gemacht? Was wurde am Motor gemacht? würd mich interessieren....

mfg toe
Hi Toedi

das sie technisch etwas besser als ne serien K3 ist, das sollte jedem klar sein. aber wer sagt, dass meine serie ist ??? :D
Eckdaten : 190 ps Kupplung, knapp 185 kg vollgetankt, öhlinsfederbein aus der idm ,öhlins federn vorne, wave, stahlflex, radialpumpe, pvm felgen , etc ...

denke damit kann sie ganz gut mithalten :D :D :D

hier in etwa alles was gemacht wurde:
angleichen der Pleul auf 0,5 Gramm , dünnere Kopfdichtung, Veränderung der Tulpenform der Ventile, Verringerrung der Sitzflächen, Aufweiten der Ventilsitzringe, schlanker drehen der Ventilsitze, Übergänge zum Brennraum verrundet, Ventilführungen gekürzet, Kanäle gefräst , geschleifen,poliert, Ventile eingeschliefen, Gummistutzen anpaßt, Brennraum bearbeitet, Auslitern, auf gleiches Volumen bringen, Kolben vermessen und fräsen der Quetschflächen, Gewicht auf 0,5 Gramm angleichen, Kanten verrunden und überprüfen der Tiefe der Ventiltaschen, Angleichen der Kolbengewichte auf 0,5 gramm, Umschliffnocke Hub von 8,9 auf 9,6 mm Einlaß und 8,0 auf 8,7 mm Auslaß, verstellbare Nockenräder, Steuerzeiten geändert ,Zündverstellung um 4°, Kurbelwelle feingewuchtet, erleichtert, Iridium Zündkerzen, das ganze wurde auf dem Prüfstand abgestimmt und das Steuergerät wurde umprogrammiert und die Einspritung optimiert,
desweiteren eine komplette Raceanlage und ein K&N Lufi
Verdichtung beträgt jetzt 13,3:1 und wie gesagt max Leistung anner Kupplung nach DIN 190 PS und 126 NM

War natürlich bei den Einstellingsarbeiten und den Messungen jeweils dabei ! und habe später nochmal bei jemand anderen messen lassen ...
Federbein wurde bei HH nochmal komplett überarbeitet 90 kg feder, vorne in der Gabel erstmal nur lineare Öhlinsfedern und anderes Öl ...

desweiten, hat mein bike viele carbon teile, cup rennverkleidung mit zwei kleinen mikro scheinwerfern, fernlich ist xenon, lucas fussrastenalage, mra scheibe und all sowas ...

einmal vor dem tuning mit racing anlage und k&n und dann nach dem tuning ...

ZZZ.jpg
 
Oben