Einfahren!

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
Moin zusammen.

Ich wollte mal fragen ob es irgendwelche Nachteile hat ein neues Motorrad, gedrosselt einzufahren.
Insbesondere in Hinblick auf die spätere offenlegung.
Ist die Leistung danach genau so als wäre sie offen eingefahren worden?
Ist das in irgend einer Form schädlich oder schlecht für den Motor?
Nett wäre auch wenn jemand mal eine Einfahreinleitung einstellt!(Diese müsste ja díe selbe sein wie beim gedrosselt fahren da ich mit dem gasanschlag ja in jede drehzahl reinkomme wie eine offene GSR 750 :hello: !
Da meine Maschine noch nicht da ist!
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
MFG
 

CoCaCan

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
40
Ort
Sundern
Hey Schnuro,

Stufe 1 wird bis max 6500 U/min gedreht
Stufe 2 wird bis max 8500 U/min gedreht
Stufe 3 (nach 1600km) wird bis zum roten Bereich gedreht und grundsätzlich Vollast gefahren :D

Steht aber alles haarklein in der Betriebsanleitung die Du zusammen mit Möppi bekommen wirst =)

Schlecht ist nur zu überdrehen, Vollast zu fahren und zu lange in den unteren Drehzahlen zu fahren. Landstrasse ist am besten wo Du immer neu beschleunigen musst.
So ne Drossel ist zum Einfahren gar nicht schlecht, Dein Motor und der Spritverbrauch werden es Dir später mal danken :wink:

Greetz Tobi :hello:
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
Danke erstmal für deine Antwort! :hello:
Bis wann bzw. ab wann geht Stufe 1 bzw 2?

Vllt hat ja jemand noch andere Ansichten bzw Meinungen ! immer her damit!

Beste grüße :)
 

CoCaCan

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
40
Ort
Sundern
Lass mich nicht lügen, ich meine bis 1000 km ist Stufe 1, sitze auf der Arbeit, müsste selber zuhause nachblättern :red:
Falls es keiner postet schau ich heut abend nach und schreib Dir nochmal ;)

Leistung verlierst Du keine, keine Panik :wink:
Wie Du schon sagtest, Du kannst ja in alle Drehzahlen fahren.

Stufe 1 solltest nich mehr wie Halbgas fahren, in Stufe 2 nich mehr wie 3/4 Gas. Mit Drossel dann halt 3/4 Gas und später Vollgas =)
Aber der Bonecollector weiss sowas gaaanz bestimmt (und Dein Händler) :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 1377

Guest
Also mir wurde gesagt die ersten 500km nicht über 5000 drehen je 100 km mehr einen 1000er mehr und gut is bis zur 1000er inspektion. Laß mich aber auch gerne eines besseren belehren.
 

Chris107

Bekannter User
Reaktionen
6
Punkte
38
Alter
50
Ort
....im Rhein-Main-Gebiet
Bike
gsr_750
Hi Leute,

hier der Auszug aus dem "Fahrerhandbuch"!!!!

von 0 bis 800km => unter 5600 U/min
von 801 bis 1600km => unter 8400 U/min
über 1600km => unter 11250 U/min

Das ganze steht auf Kapitel 4 - Seite 2 !!!!

Da steht auch noch ein bißchen mehr zu dem Thema, was nicht schadet, wenn man es mal gelesen hat! ;)

Grüße,
Chris
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
Danke Jungs! :hello:

Wie habt ihr euch persöhnlich dran gehalten?

Ich hatte nämlich geplant bis 500km ruhig und gesittet fahren mit vielen Schaltvorgängen und flexible Drehzahl und bis 1000km ab und zu mal auf drehen(mit drossel :D ) und nach der 1000 inspektion Warmfahren und GOOOOO!!!! :thumbup:
 

Chris107

Bekannter User
Reaktionen
6
Punkte
38
Alter
50
Ort
....im Rhein-Main-Gebiet
Bike
gsr_750
Hi,

ich habe mich so gut als möglich daran gehalten.
Ich bin einfach der Überzeugung, das es irgendwann mal sein Gutes hat, wenn man sich die Ersten "paar" Kilometer mal zusammen reißt.
Außerdem kannst du so ganz entspannt das "neue" Motorrad kennenlernen und dich Stück für Stück steigern/verbessern.

Ist meine persönliche Meinung dazu. ;)


Grüße,
Chris :wink:
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
Ok ich werde mal gucken wie gut ich mich zusammen halten kann :D

Und wie haben die anderen es gemacht? ;)

beste grüße
 

GSR69

Bekannter User
Reaktionen
6
Punkte
38
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Bike
KTM 790 Duke
Moin Matze,

also mein Händler sagte mir, dass nach dem 1000er Kundendienst der Hahn aufgemacht werden kann. Dauerorgien im roten Bereich sollte man aber fühestens nach 1500-2000km veranstalten....

Klappt das jetzt am 17. mit deiner Maschine?

Gruß
Olli
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
Ich hoffe ! wenn nicht liegt es nicht an mir :D ! ich hoffe das ich sie am 16.3 abholen kann und alles glatt geht :yippie: :yippie: !!

dann gehts ab :bike: nach dem einfahren :D
 

sidearms

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
38
Ort
Walddorfhäslach
Ich persönlich finde ja das man gelegentlich ruhig auch höher drehen kann / darf. Das ganze halt nicht gerade unter Volllast mit 100% Gas.

Wahrscheinlich gibt es auch keine einzige Statistik über die Unterschiede durchs Einfahren. Da schwankt die PS nach der Fertigung an sich wahrscheinlich schon zu stark. :rolleyes:

ABer: Bevor ein Motor beim Daimler eingebaut bzw. das Werk verlässt wird der erstmal so richtig verheizt, und ich meine richtig. Der hat ab der Auslieferung schon 10 km unter Volllast drauf! Das wird beim Motorrad nicht anderst sein.

Denke einigermaßen vernünftig fahren und dann passt die Sache! Es wird nichts kaput gehen wenn du nach 300km auch mal für nen Zwischenspurt über 8.000 drehst :devil:

Zudem gibt es m.W. keinen im Forum der einen Motorschaden hatte. :thumbup:
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
ok mach ich :wink: wird dann 16.3 Morgens sein :)! Und egal ob der Härteste Schnee und Hagelsturm tobt ich fahre bis ich umfalle :D



Sidearms : das habe ich auch schon gelesen! ich denke ich werde ein bisschen von jedem nehmen :D
 

GSR69

Bekannter User
Reaktionen
6
Punkte
38
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Bike
KTM 790 Duke
....die Aussichten sind glaube ich gar nicht so schlecht. Ich komme natürlich nur bei trockenem Wetter mit ;) ...
Und das Lernen in Berlin nicht vergessen... ;) :wink:
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
ich hoffe das er in die Hufe kommt ^^! wenn es regnet kannst du mich ja mit dem Auto hinbringen :D dann habe ich jemanden mit dem ich hinkomme ;)

Wir können auch Abends dann noch einen Hopfentee trinken! :prost:

Hat noch jemand andere Ansichten bzw Beispiele wir er seine Maschine eingefahren hat?

Gibt mir mehr :shock:
 

GSR69

Bekannter User
Reaktionen
6
Punkte
38
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Bike
KTM 790 Duke
....alles klar. Abends gleich nen Gerstensaft damit das quitschen aufhört :prost: :thumbup: ...Bis dann :wink:
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
Jop und eine Runde Billiard vllt will Theo usw auch dazu Stoßen :) wir warten es ab :prost: :prost:
 

Magic

Bekannter User
Reaktionen
24
Punkte
38
Alter
54
Ort
München
Hi Schnuro,

Schau mal HIER.. hat sich einer die Mühe gemacht es näher zu Erklären..

Beim Einfahren von modernen Motoren scheiden sich die Meinungen, mittlerweile macht das nicht mehr so Viel aus.
Da die Fertigungstoleranzen sehr klein sind, verwendete Materialien/Legierungen immer Besser werden.
Das Allerwichtigste ist den Motor (& nicht nur das Kühlwasser) IMMER Warmzufahren.

In der Einfahrphase soll das zur Verfügung stehende Drehzahlband genutzt werden, gleichbleibende Drehzahlen sollen Vermieden werden.
Ein neuer Motor sollte möglichst mit vielen Unterschiedlichen Lastzuständen (Drehzahl/Gang/Geschwindigkeit) betrieben werden.
Schädlich sind auch zu niedrige Drehzahlen in zu hohem Gang.

Normal kann man spät. nach der 1.ooo.er Erstinspektion (mineralisches Einfahröl wird gewechselt) Gas geben.
Dauerlast im "roten Bereich" ab 15oo.Km..

Viel Spaß & Freude mit Deiner neuen Begleiterin.. :thumbup:

Gruß Doc M. .. :wink:
 

Schnuro

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
32
Ort
21514
Ok so ähnlich wollte ich das auch handhaben! so bis 500 km nicht mehr als 6000 UMdrehungen und ab 500 Überwiegend langsam und nur ab uns zu hochziehen und ab 1000 :bike: :D
beste grüße
 
Oben