GSR ziehrt sich beim anspringen.

Onkel Iroh

Neu an Board
Reaktionen
0
Punkte
1
Ort
Wien
Hiho zusammen,

wie der Titel schon sagt springt meine kleine die letzten paar tage ein bissi schlecht an in der Früh.
Habe so um die 10Grad in der Garage.Wies so kalt war gabs kein problem, am Nachmittag auch kein problem.
In der Früh ziehrt sie sich ein bissi.War vor 2 Wochen beim 1000er Service.

Jetzt die Frage: Kann es sein das die GSR dies "lauwarmen" Temperaturen nicht so mag?
Dachte immer beim Einspritzer ists egal.

Danke im vorraus für eure Antworten

lg Lafy
 

Yasmina 101

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Ort
Passau
Bike
gsr_750
Hi, guten Morgen.
Meine Kleine zickt auch rum!
Hab aber eher die Batterie im Verdacht! Ist deine Batt. noch fit?
lg :woman:
 

Magic

Bekannter User
Reaktionen
24
Punkte
38
Alter
54
Ort
München
Hi Onkel Iroh,

normal ist`s bei der GSR egal zwecks Anlassen. Von -18° bis +<3o°Grad
(meine Erfahrungswerte)
Aussentemperatur, keine Probleme, 2.-3.Sekunden & Wrumm..
Auch wenn se Stundenlang warmgefahrn, oder Monatelang gestanden ist,
keine Probleme..
So wie Du schreibst, beim Einspritzer sollt`s da eigtl. keine Probleme
geben..

Könnt mir auch nicht Vorstellen was das mit der 1.ooo.er Inspektion zu
tun haben könnt..? Ausser einem anderen Öl wird da am Motor nicht`s
gemacht..

Dem Motor selber gefällt die kühle Luft, normal geht ein Bike dann
auch Besser/Schneller..

Bist Du Heuer aber schon (mehrmals) gefahrn, also ist nicht eine der
ersten Inbetriebnahmen seit dem Winter..? Hm..
Ein Freund hatte nämlich genau das Selbe Problem, der hatte Sein
Bike mit 2/3 leerem Tank eingelagert, der Sprit hat (Kondens-)Wasser
gezogen & dann Start- & Kaltlaufprobleme jetzt im Frühjahr..

Wenn dann liegt`s eher an der Batterie/Zündkerzen oder LuFi..

Viel Glück..

Gruß Doc M. .. :wink:
 

Onkel Iroh

Neu an Board
Reaktionen
0
Punkte
1
Ort
Wien
Thx für die schnelle antwort.
Fahr eigentlich schon seit anfang März.Ist schwer zu beschreiben mit dem anspringen.Ich probiers mal so: am nachmittag dreht der starter so 2-3 mal bevor sie anspringt.
in der früh ca 5-6 mal.in sekunden bin ich bei deinen 2-3 in der früh.
mal in lautsprache: früh hehehehehe-bruuum
nachmittag hehe-bruum

Sollte vielleicht erwähnen das das mein erstes neues bike ist, deshalb bin ich ein wenig übernervös.
Glaub nicht das ein defekt vorliegt, denn seit dem 1000er bin ich erst 200km gefahren.

THX Lafy
 

Ecki

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
32
Ort
Walberberg
Also ich hab meine gestern zur Werkstatt gefahren ohne Probleme.
Ich habe über den Winter folgendes gemacht:

GAR NICHTS.

Einfach nach dem letzten ritt in die Garage und das war's.
Und was soll ich sagen, ich habe alles richtig gemacht denn sie läuft und läuft und läuft. Springt sofort an, stottert nicht und macht auch sonst keine faxen...
 

Magic

Bekannter User
Reaktionen
24
Punkte
38
Alter
54
Ort
München
Normal macht`s nix, wenn de nix machst.. ;) a
Aber besser wär`s wenn Du Volltankst & zumindest
die Batterie abklemmst, über`n Winter..

Schadet Ihr halt & dann hält`s se eben weniger
Ladezyklen..

Haste die Möglichkeit die Batterie an ein Erhaltungsladegerät mit
Tiefentladung UND Entsulfatisierung zu hängen, das würd se wieder
etwas "Fitter im Schritt" machen.. ;)

Oder eben ne Entscheidung treffen, ein gutes Ladegerät oder ne neue
Batterie (früher oder später, der nächste Winter kommt bestimmt)
Kostet beides ca, nen Fufi..

Wie gsagt, Tipp auch auf die Batterie das die nimmer so Fit ist..
Na schau mer mal..

Gruß Doc M. .. :wink:
 
Oben