Hilfe beim Lenkerumbau!!!

SKL

Bekannter User
Reaktionen
1
Punkte
38
Bike
andere
Oha. Mein Beileid, das ist echt ärgerlich.
Als ich damals meine Streetbar gebohrt hab, hatte ich mir jede Seite getrennt penibelst angezeichnet, gekörnt und dann gebohrt, hat prima geklappt. Habe übrigens eben diese bereits gebohrte Streetbar in Alu von LSL gerade zum Verkauf, steht bei "ich biete" schon länger drin und ich schicke das Teil portofrei natürlich auch zu dir, falls du Interesse hast... Da steh ich zu meinem Angebot und würde speziell dir das Teil zum Preis von EUR 25 überlassen, weil du definitiv lenkermäßig vom Schicksal gebeutelt bist.
http://www.gsr-forum.net/viewtopic.php?f=55&t=817
 

Semmelbrot

Bekannter User
Reaktionen
0
Punkte
36
Vielen Dank SKL! Aber vom silbernen Lenker wollte ich weg. :(
Und portofrei könnte ich nicht unterstützen, das wären doch schon einige Euros (DE -> CH).
Ich werde wohl einfach die Nippel entweder ganz wegfeilen oder nur ein bisschen von der Seite. Mal schauen. Morgen muss ich auch noch zum Moto Mader, dem CH-LSL-Importeur, da Teilegutachten nicht reicht, nein es muss eine Eignungserklärung sein... -.-

Rebell: mehr als ein Loch pro Seite ist nicht erlaubt. :|
 

Rebell

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
35
Ort
59302
wen interresiert mit dem loch..schaut doch eh keiner nach.. ich habe garkeine löcher drinne ;)

Wenn du den Nippel nur teilweise weg feilst, dann wird das alles aufm Lenker rum rutschen, es sei denn du nimmst zusätzlich gewebeband..
 

Semmelbrot

Bekannter User
Reaktionen
0
Punkte
36
SKL: olol :D

Rebell: Oh ok, dann kommen sie ganz weg. Mein Mechaniker-Kollege meinte auch, wie die Armaturen montiert sind, geht die MFK einen Scheiss an. :)

Heute kann ich zu Moto Mader fahren und die stellen mir dann gegen eine Bearbeitungsgebühr eine Eignungserklärung aus. Im Endeffekt habe ich dann nichts gespart, wenn ich ihn gleich dort gekauft hätte.
Und die von Polo sind Arschlöcher, weil ein Teilegutachten eben nicht reicht. Nie wieder Polo.
Ah btw. ich habe mal hier im Forum erwähnt, dass LSL aus dem Sortiment von Polo genommen wurde. Unter anderem deswegen erhielt ich ja den Lenker nicht von Polo, weil LSL anscheinend ständig Lieferschwierigkeiten habe und das Polo gegen den Strich ging. Moto Mader meinte jetzt, dass Polo gar nicht mehr von LSL beliefert wird, Gründe sind nicht bekannt.
Bei Moto Mader hätte ich 80 Franken (61€) für den Streetbar gelöhnt. Ich werde nun mit der Bestellung bei Louis und der Eignungserklärung auch auf 80 Franken kommen. Meine nächsten Errungenschaften habe ich im Moto Mader Katalog auch schon gesichtet: LSL Hebelei in kurz für je 111€. Und dann weiss ich, dass ich alles habe, was ich zum Eintragen brauch, da ja Moto Mader der CH Importeur von LSL ist.
Stahlflexleitungen von einem schweizer Unternehmen habe ich auch gesehen. :O

Hier noch ein Bild von meinem alten Lenker. Schaut, wie er verbogen ist! :B
P3160270.JPG
 

Summit

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
35
Ort
Kreis Fürstenwalde
Semmelbrot schrieb:
weil LSL anscheinend ständig Lieferschwierigkeiten habe und das Polo gegen den Strich ging

Jap das kann ich auch bestätigen, allerdings treten diese Lieferengpässe auch bei Louis auf, zumindest verweist die Tante auf LSL bei meinem Problem.
Ich wurde nun zum dritten mal vertröstet (jetzt KW16) beim Umtausch meines Bremshebels.
Durfte jetzt alles wieder auf Originalhebel zurückbauen, weil mit gemischten Hebeln fahren geht mal garnicht :thumbdown:
 

Semmelbrot

Bekannter User
Reaktionen
0
Punkte
36
Nippel weg, Malerklebeband rum und alles top ausgerichtet. Hält Bombenfest. :D
Dann den Spiegel ausgerichtet und dabei das Glas zerbrochen. -.- Privat sollte ich nicht schrauben.
 

Rebell

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
35
Ort
59302
Semmelbrot schrieb:
Nippel weg, Malerklebeband rum und alles top ausgerichtet. Hält Bombenfest. :D
Dann den Spiegel ausgerichtet und dabei das Glas zerbrochen. -.- Privat sollte ich nicht schrauben.

Echt jetzt?..sry, aber ich kann nicht mehr :D ..geb dein Geld lieber fürn Mechaniker aus, anstatt für Ersatzteile ;)
 

SKL

Bekannter User
Reaktionen
1
Punkte
38
Bike
andere
Semmelbrot schrieb:
Nippel weg, Malerklebeband rum und alles top ausgerichtet. Hält Bombenfest. :D
Dann den Spiegel ausgerichtet und dabei das Glas zerbrochen. -.- Privat sollte ich nicht schrauben.
Ich hätte noch nen Satz Original-GSR-K7-Spiegel, falls du Interesse hast - könnte ich auf Wunsch mit der bereits angebotenen, akkurat gebohrten... OK, ich hör besser auf :D
Semmel, du bekommst den Pechvogel der Woche verliehen - du hast jetzt so viel Pech gehabt, einen Unfall kannst DU schonmal nicht mehr haben die Saison.
 

Semmelbrot

Bekannter User
Reaktionen
0
Punkte
36
Oh ja. :( Aber ab und zu kann ich mir das auch selber zuschreiben. ZB mit den Bohrungen war eher Pech, beim Spiegel habe ich halt einfach einen Moment nicht überlegt und nur mit einem Finger statt mit der ganzen Handfläche gedrückt und schwupps waren 3 Risse drinnen...

So, Eignungserklärung liegt vor mir (kostete CHF 20.- plus CHF 10.- für Dieselkosten sowie halt die Stunde Fahrzeit). Dazu noch einen neuen Spiegel à CHF 49.- (Mutter schenkt ihn mir aber zu Ostern :D ; eigentlich wollte ich zum Mechaniker-Kollegen zur Kawa-Werkstatt, aber ich wusste nur noch etwa wo die ist. Habe ich nicht mehr gefunden, aber auf dem Weg habe ich eine Yamaha-Werkstatt getroffen und die hatten noch einen meiner gewünschten Spiegel).
Natürlich hat die Motorfahrzeugkontrolle jetzt nicht mehr auf und ich muss bis morgen warten, bis ich den Termin ausmachen kann. Beamte. >:|

SKL: die originalen K7er habe ich auch noch. Aber die sind richtig lame. :D
 

SKL

Bekannter User
Reaktionen
1
Punkte
38
Bike
andere
Semmelbrot schrieb:
SKL: die originalen K7er habe ich auch noch. Aber die sind richtig lame. :D
Jo, die sind mal voll shitty. Hab da drin nur meine Arme gesehen, selbst mit ner Spiegelverlängerung war da nich viel zu machen in Sachen Ausblick :D
 

Magic

Bekannter User
Reaktionen
24
Punkte
38
Alter
54
Ort
München
@All:

"Alter Rennfahrertrick: Die Armaturen NICHT zu Verbohren, sondern innen nur bisserl "Panzer-/Gewebetape"
rum & nur ganz "leicht klemmen"...!
Vorteil:
Bei einem Umfaller/Sturz "verdreht es" die Armaturen nur...,
.................brechen aber nicht AB..."

Gruß Matscke .. :wink:
 

Semmelbrot

Bekannter User
Reaktionen
0
Punkte
36
Bin nach einer kurzen Probefahrt (keine 10min) nicht vom Streetbar überzeugt.

Positiv:
- sieht gut aus
- Motorrad kippt schneller und leichter bei tieferen Geschwindigkeiten
- leicht weniger Fahrtwindgeräusche im Helm

Negativ:
- Schmerzen in der linken Hand etwa beim grossen Vieleckbein
- Schmerzen in der rechten Hand durchgehend bei jedem Mittelhandknochen.

Der Lenker in dieser Position wie ich ihn habe ist noch extremer als die Stummel von der Gixxer/R6/CHR600RA.
 

SKL

Bekannter User
Reaktionen
1
Punkte
38
Bike
andere
Semmelbrot schrieb:
Negativ:
- Schmerzen in der linken Hand etwa beim grossen Vieleckbein
- Schmerzen in der rechten Hand durchgehend bei jedem Mittelhandknochen.
DAS hätt ich dir auch vorher sagen können. Hab ich hier im Forum auch schon geschrieben :D
Hätt ich keine kaputten Handgelenke, dann würd ich meine Streetbar auch noch weiter fahren, aber ich kann leider nicht mehr. Geil zu fahren ist er, aber bequem natürlich nicht - hat ja auch keiner behauptet. Wenn du nen bequemen Lenker willst, hol dir den hohen Superbikelenker (hab ich jetzt auch, bin super zufrieden). Da leidet dann halt die Fahrbarkeit drunter... Streetbar war schon geil :dontknow:
 

Semmelbrot

Bekannter User
Reaktionen
0
Punkte
36
Daran gewöhne ich mich schon. ;) Aber ich dachte halt, dass du nur Schmerzen wegen dem Unfall hattest.
Und sonst kann ich ihn immer noch so verdrehen, dass er mit besser passt. Habe auch mal probiert, den so zu drehen, dass er fast eine Stummel-Anordnung hat. Man wär ich da nach vorne gebeugt. :D
 

SKL

Bekannter User
Reaktionen
1
Punkte
38
Bike
andere
Semmelbrot schrieb:
Daran gewöhne ich mich schon. ;) Aber ich dachte halt, dass du nur Schmerzen wegen dem Unfall hattest.
Und sonst kann ich ihn immer noch so verdrehen, dass er mit besser passt. Habe auch mal probiert, den so zu drehen, dass er fast eine Stummel-Anordnung hat. Man wär ich da nach vorne gebeugt. :D
Als ich meinen damals neu hatte, waren mir meine Handschuhe zu dünn, hab immer Druckstellen an den Händen bekommen (zwischen Daumen und Fingern an der Seite zum Lenkerinneren, klar...). Hab mir dann welche geholt, die an der Stelle vernünftig mit 2 Lagen weichem Kalbsleder und bissl Schaumstoff gepolstert waren und von da an war die Streetbar eigentlich ganz OK. Aber das Fahrgefühl ist wirklich unerreicht :hechel:
 
Oben