Rennverkleidung: Taugt die was?

Eine fertig lackierte Rennverkleidung von Fischer ist es geworden.
Ende des Monats wird diese montiert, dann liefere ich noch ein paar Bilder und äußere mich zur Montage.
 
Hi Ironburn,

Ich greife Deinen alten Fred hier nochmal auf... wie ist denn nun die Fischer? Qualität Und Passgenauigkeit...

Ich suche nämlich grad auch noch :zeitungmusssein :)

Preislich ist die Fischer wirklich attraktiv ... Nur die Lackierung finde ich etwas heftig. Für den Preis würde ich es denke ich doch eher selbst machen...
 
Soderle,

Ironburn sagte, dass die Lackierung bei Fischer akzeptabel wäre - die Verkleidung von der Passgenauigkeit allerdings nicht so toll war bei ihm. Nun kam die Antwort ein wenig spät... Ich hab mir zumindest die Fischer-Verkleidung bereits bestellt.

Ich werd mal nen paar Bildchen einstellen vom Unpacking und werde nen paar Detailaufnahmen machen, falls es interessiert.

Gruß
vom Marv
 
Moin,meine hat super gepasst (k7/8).
gruß,der Siegerländer
 
Hey, also ich hab eine von Motorrad Stecki...Musste halt bisschen Feilen und Bohren ist denk ich normal, Passt also ganz gut würd ich sagen... es einzigste was mich stört, die oberfläche ist nicht so der knaller mus viel gespachtelt werden usw vorm lackieren...keinen ahnung wie das mit anderen verkleidungen ist...bin gerade am lackieren , wenn ihr wollt stell ich sobald ich fertig bin mal bilder online...
 
Moin,stecki ging gar nicht bei mir (k2 und k7) beide wieder zurück geschickt.
bei der k2 habe ich die Kanzel nicht über das geweih bekommen und die Cockpitscheibe war nicht anzubringen.
bei der k7 stand die verkleidung nur unter spannung und hatte nach kuzer zeit risse bekommen.
gruß,der Siegerländer
 
SxxxMxxx schrieb:
Hey, also ich hab eine von Motorrad Stecki...Musste halt bisschen Feilen und Bohren ist denk ich normal, Passt also ganz gut würd ich sagen... es einzigste was mich stört, die oberfläche ist nicht so der knaller mus viel gespachtelt werden usw vorm lackieren...keinen ahnung wie das mit anderen verkleidungen ist...bin gerade am lackieren , wenn ihr wollt stell ich sobald ich fertig bin mal bilder online...

Moins zusammen,

Naja die Fischer ist ja eh nu bestellt und der Siegerländer gab mir Hoffnung, dass es doch zumindest halbwegs sauber passen wird!

spachteln? :skeptischer

Die Oberfläche wird sicherlich die ein oder andere Macke haben. Ich dachte ich Schleife das dann dezent an, mit nassem 800er oder so nochmal nach. Danach staub- und fettfrei machen und dann einfach nen paar Lagen 2-Komponenten-Filler drauf... Danach müsste die Oberfläche doch schon ganz gut aussehen. Wieder nass anschleifen nach 2 oder 3 Schichten Filler, wieder staub- und fettfrei machen und dann endlich lacken. :grubel . Ist für mich allerdings auch das erste Mal. Gucken wir mal, ob das funktionieren wird ^^.

Ich glaub Ecki hat doch was fürs GFK gelackte in die Knowlegdebase gestellt. :zeitungmusssein

Würd mich interessieren - Dein Ergebnis :). Wäre cool, wenn Du dann nen paar Bildchen reinstellen könntest! :thumbup:

Gruß
vom Marv
 
riseK6 schrieb:
Nur die Lackierung finde ich etwas heftig. Für den Preis würde ich es denke ich doch eher selbst machen...
Willst du die Rennverkleidung wirklich lackieren :eeeek: Lass die weiß und mach ein paar Aufkleber drauf. Im Kiesbett völlig wurscht :nichts: :-"
 
Wenn lackieren, dann mit der Spraydose, da brauchst du auch nicht Spachteln oder Schleifen. Das ist vergebene Liebesmüh, nach dem ersten Asphaltkontakt.

:giggle :hallodu1
 
ecki945 schrieb:
riseK6 schrieb:
Nur die Lackierung finde ich etwas heftig. Für den Preis würde ich es denke ich doch eher selbst machen...
Willst du die Rennverkleidung wirklich lackieren :eeeek: Lass die weiß und mach ein paar Aufkleber drauf. Im Kiesbett völlig wurscht :nichts: :-"

Öy, was heißt hier Kiesbett :P.

Naja nen paar Büchsen Filler und ein wenig Lack werd ich mir noch leisten können :P. Sollte ich dann die Verkleidung ungeplant stark frequentiert im Kiesbett umdekorieren, würde ich's auch irgendwann sein lassen. Aber mein gutes Gefühl (oder die Naivität :P) sagt mir noch, dass ich das Teil vorerst hoffentlich unfallfrei um den Kringel bewegen kann. :giggle. Ich werd's am Anfang auch langsam angehen lassen :-"

...hab ich mir zumindest fest vorgenommen :D

@gsxr1000k5lkm: Jepp, wenn dann wird nur aus der Spraydose lackiert! :)

Gruß
vom Marv
 
Lackieren JA, perfekt sicher nicht. Weil weiss mit ein paar Aufklebern hat jeder.
Kleiner Denkanstoss: Ausbeute mit weisser Rennverkleidung: 10 Bilder. Mit Gelber: 40 Bilder. Das ist regelmässig so!

Grüsse
Rufer
 
Ich hab ne gelbe und immer nur 5 Bilder :grubel

Ach ja, der Knipser ist zu langsam :giggle
 
Moin,karl du hast halt immer das pech das der knipser die sd karte wechselt wenn du vorbeifährst :harharhar
anders kann ich es mir nicht erklären mit nur 5 bildern :giggle
gruß,der Siegerländer
 
Neonfarbene Lackierung, rechts und links anregende Bildchen auf die Verkleidung und schon wirst du dauerhaft ein Opfer der Linse.

:harharhar :dancebaby
 
@riseK6 dein Satz ist ja mal mega.
So hab ich noch nie einen Abstieg von jemanden formuliert gesehen.
"Sollte ich dann die Verkleidung ungeplant stark frequentiert im Kiesbett umdekorieren, würde ich's auch irgendwann sein lassen. "
 
Eine Frage dazu, muss man eigtl bei den "privaten Fahrten" auf der Rennstrecke auch die ganzen Sachen (Ölablasschraube, Einfüllstutzen) usw. gegen Verlust schützen???
 
riseK6 schrieb:
ecki945 schrieb:
riseK6 schrieb:
Nur die Lackierung finde ich etwas heftig. Für den Preis würde ich es denke ich doch eher selbst machen...
Willst du die Rennverkleidung wirklich lackieren :eeeek: Lass die weiß und mach ein paar Aufkleber drauf. Im Kiesbett völlig wurscht :nichts: :-"

Öy, was heißt hier Kiesbett :P.

Naja nen paar Büchsen Filler und ein wenig Lack werd ich mir noch leisten können :P. Sollte ich dann die Verkleidung ungeplant stark frequentiert im Kiesbett umdekorieren, würde ich's auch irgendwann sein lassen. Aber mein gutes Gefühl (oder die Naivität :P) sagt mir noch, dass ich das Teil vorerst hoffentlich unfallfrei um den Kringel bewegen kann. :giggle. Ich werd's am Anfang auch langsam angehen lassen :-"

...hab ich mir zumindest fest vorgenommen :D

@gsxr1000k5lkm: Jepp, wenn dann wird nur aus der Spraydose lackiert! :)

Gruß
vom Marv


Die meisten von uns wollten das Kiesbett vermeiden, leider bist du dort schneller drin als gedacht, deswegen finde ich professionelle Lackierungen rausgeworfenes Geld. Ich habe aber meine erste Rennverkleidung auch von nem Profi machen lassen und der hat zu DM Zeiten 500 Märker abgezwackt. Das hat dann einen Tag gehalten, ich lag auf der Nase und habe mich tierisch geärgert. Seitdem waren Spraydose, Spachtel und Panzerband meine Freunde...
 
Zurück
Oben