Sturz Pads für die GSX 8s

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 21684
  • Erstellt am Erstellt am
Dann sei doch froh das Du diesen Sicherheitsgedanken nicht brauchst.Allzeit gute Fahrt und immer anhalten bevor Du absteigst.
 
So,heute mal Zeit gehabt die Top Blocks zu montieren.Für mich schaut's guat aus und ging besser als gedacht.Für den Fall eines Falles werd ich dann ja sehen ob s was gescheits is 🙂
 

Anhänge

  • IMG_20240330_143608.jpg
    IMG_20240330_143608.jpg
    745,5 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_20240330_143507.jpg
    IMG_20240330_143507.jpg
    708,9 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20240330_143531.jpg
    IMG_20240330_143531.jpg
    607 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20240330_143634.jpg
    IMG_20240330_143634.jpg
    609,6 KB · Aufrufe: 146
Ja gefallen mir auch sehr gut.Sind sehr stabil gebaut und an drei Punkten verschraubt.Das Gewicht ist nicht ohne aber irgendwas ist ja immer.Den Preis hab ich schon wieder vergessen🤔.
 
Für einen Zehntel vom Preis hatte ich mir kürzlich einfache Sturz Pads (und auch Achsprotektoren) beim Ali bestellt und dann gedacht, hätte ich doch lieber mal was Gescheites geholt... :unsure:
Mir gefallen deine/diese SturzPads sehr gut (y)
 
Ich hatte mir für meine 1000-er die von T-Rex aus dem Urlaub mitgebracht. Passen gut, auch optisch (hatten damals noch die GSX-S 1000 Aufschrift) und der Preis war unter 100 USD. Aber mit Versand wirds wohl teurer, da USA
 
Habe jetzt auch welche angeschraubt… passen ganz gut finde ich.
Anhang anzeigen 153821Anhang anzeigen 153822
Ah super.Passen sehr gut!Diese Variante von den Top Blocks wollte ich auch montieren aber die waren bei Kern Stabi nicht mehr verfügbar.Hab dann die Variante die hier schon gepostet habe.Bei mir sind übrigens die Abdeckkappender Schrauben an der oberen Befestigung flöten gegangen.Am besten zusätzlich fixieren.
 
Moin zusammen!
Ich habe mir vor kurzem ebenfalls die Sturzpads von Top Block zugelegt, allerdings habe ich ein Problem bei der Montage.
Bei mir entsteht zwischen der mitgelieferten Aufnahme, die ans Motorrad geschraubt wird, und dem „Wing“ eine größere Lücke. Zur Veranschaulichung habe ich ein Video davon angehängt. Mit Gewalt ließe sich bestimmt alles zusammenschrauben, aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
Alle mitgelieferten Distanzstücke sind natürlich an den vorgesehenen Stellen verbaut.
Händler und Hersteller konnten mir bis jetzt noch nicht weiterhelfen.
Nun wollte ich einmal nachfragen, ob sonst noch jemand Probleme bei der Montage hatte oder alles exakt gepasst hat.
 

Anhänge

hat bei mir super gepasst. Siehe Bilder weiter oben...
Ist schon eine weile her, aber kann es sein, das du links und rechts vertauscht hast? Weiß nicht mehr genau, ob das geht
 
Ich vermute es sind die Distanzstücke vertauscht, bzw. würde ich das an deiner Stelle mal zuerst kontrollieren. ;)
Bei CTC findest du ein Montagevideo.
 
Danke schon mal für eure Tipps und Ideen

Die Anordnung sieht bei mir genauso aus wie bei dir und in diesem Montagevideo. Links und rechts vertauscht sind die deshalb Teile nicht…das wäre von der Montage her glaube ich auch gar nicht möglich.

Das Montagevideo habe ich auch gesehen und mich daran orientiert. Habe in meiner Verzweiflung natürlich auch die Anordnung der Distanzstücke überprüft, aber leider hat das nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

Das Problem ist übrigens exakt dasselbe auf beiden Seiten.
 
Eigentlich können es nur die Distanzstücke sein...wirklich links den schmalen und rechts den breiten Distanzring verbaut (wenn man draufschaut)? Wenn du die Distanzringe tauschst müsste es ja noch viel schlimmer sein, probiere doch mal???
 
Ich habe mir noch einmal alles ganz genau angeschaut….es ist gar nicht möglich die Distanzstücke zu vertauschen und falsch einzubauen, da diese unterschiedliche Innendurchmesser für die unterschiedlichen Schrauben haben.
 
2 Teile mit 2 Schrauben und 2 Distanzstücken lassen da eigentlich kaum Spielraum für Fehler.
Die Sturzpads werden ja für das richtige Motorrad sein?
Somit tut es mir leid und ich kann dir nicht weiterhelfen.
Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Berichte bitte von der Lösung des Problems.
 
Genau, eigentlich ist das ziemlich idiotensicher.
Die Sturz Pads lassen sich ja prinzipiell auch bis zu einem gewissen Punkt anbringen, allerdings ist keine spannungsfreie Montage möglich, da eben die im Video gezeigte Lücke entsteht. Und gerade bei Thema Sturz Pads sehe ich es als sehr wichtig für deren Funktion an, dass die Passgenauigkeit auf einem hohen Niveau ist.

Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe.

Werde noch einmal Kontakt zum Händler aufnehmen, aber sehr wahrscheinlich alles zurückschicken.
Sollte sich das Problem anderweitig lösen, sage ich gerne noch einmal Bescheid.
 
Zurück
Oben