Wie lange hält bei euch die Kette?

thom1988

Forenmitglied
Reaktionen
9
Punkte
18
Alter
36
Bike
RGV 250 Ducati 748S
Lutze66 schrieb:
bekommst du aber nicht für 115 € eine ZVMX
Aber ne Vx did Kette mit Stahl kettenrad 111€
Das tut es auch wer sparen will , muss Abstriche machen können ;-)
 

viper1987

Bekannter User
Reaktionen
93
Punkte
48
Alter
37
Ort
Aachen
Bike
GSX-R1000 L7
ich bin student und es kamen halt jetzt sehr viele sachen auf einmal dazu und wenn ich nicht fit bin kann ich auch nicht so viel arbeiten gehen.
ich kenne kaum einen normalen studenten, der einfach mal so n kettenkit, neuen pott, heckunterverkleidung und hitzeschutz bezahlt ohne jetzt die sachen abseits des motorrads aufzuzählen.
wenn der alte pott verkauft wäre, wäre das ding locker drin, aber ist halt noch nicht so. den deswegen jetzt unter wert verscherbeln sehe ich auch nicht ein.
ich werde deswegen mir kein anderes hobby suchen, nur weil einige meinen, dass man jeden monat n riesen batzen übrig haben muss um motorrad zu fahren. den sprit kann man auch durch die vielen tankgutscheine bekommen, die ich habe. davon bekomme ich aber kein neues kettenkit.

wenn die kette nur 15 statt 25 tkm hält ist es auch ok.
die frage ist, ob es nur bei der lebensdauer n unterschied macht oder auch in anderen dingen?
 

vmaxberni

Forenmitglied
Reaktionen
19
Punkte
18
Alter
81
Bike
GSX-R 1000 K1 - YAMAHA Vmax - Monkey Z 50 R
Da du ja ein Armer Student bist taucht natürlich die Frage auf : Bist du den Werkzeugtechn. in der Lage den Kettensatzwechsel ordnungsgemäß selbst aus zuführen ?

vmaxberni
 
G

Gelöschtes Mitglied 15087

Guest
Wenn ich immer diesen Mist lese von wegen man soll sich besser ein anderes Hobby suchen nur weil man nach dem Verbrauch fragt oder nach etwas günstigem sucht, frag ich mich ob jeder Motorradfahrer berufstätig sein muss und es sich leisten können muss blind drauf los zu kaufen :grubel

Ich bin auch Student, muss auch meine Kröten irgendwie zusammenhalten.
Da schaut man halt schonmal an welchen Ecken und Kanten man sparen kann.
Solche Bemerkungen sehe ich dann einfach nur als sinnlos..

Wenn man nicht aufs Geld schaun muss, freut mich das für den jenigen.
Mit beendetem Studium können ich und alle anderen studierenden Motorradfahrer uns das hoffentlich auch erlauben, man weiß dann aber um so besser, dass jeder mal klein anfängt.

Das mit dem Werkzeug ^^
Bis auf das Nietgerät hat ja wohl jeder das passende Zeug zu Hause.
Wenn nicht fragt man halt den Nachbarn oder die Werkstatt seines Vertrauens.
Soll ja auch noch hilfsbereite Menschen geben :giggle

Gruß vom Armen Schlucker, der gleich wieder zur Uni muss damit er später mal genauso sie sein Vater jeden Monat 2000 km fahren kann :drink
 

thom1988

Forenmitglied
Reaktionen
9
Punkte
18
Alter
36
Bike
RGV 250 Ducati 748S
Gixxer92 schrieb:
Wenn ich immer diesen Mist lese von wegen man soll sich besser ein anderes Hobby suchen nur weil man nach dem Verbrauch fragt oder nach etwas günstigem sucht, frag ich mich ob jeder Motorradfahrer berufstätig sein muss und es sich leisten können muss blind drauf los zu kaufen :grubel

Ich bin auch Student, muss auch meine Kröten irgendwie zusammenhalten.
Da schaut man halt schonmal an welchen Ecken und Kanten man sparen kann.
Solche Bemerkungen sehe ich dann einfach nur als sinnlos..

Wenn man nicht aufs Geld schaun muss, freut mich das für den jenigen.
Mit beendetem Studium können ich und alle anderen studierenden Motorradfahrer uns das hoffentlich auch erlauben, man weiß dann aber um so besser, dass jeder mal klein anfängt.

Das mit dem Werkzeug ^^
Bis auf das Nietgerät hat ja wohl jeder das passende Zeug zu Hause.
Wenn nicht fragt man halt den Nachbarn oder die Werkstatt seines Vertrauens.
Soll ja auch noch hilfsbereite Menschen geben :giggle

Gruß vom Armen Schlucker, der gleich wieder zur Uni muss damit er später mal genauso sie sein Vater jeden Monat 2000 km fahren kann :drink

naja ich konnte mir damals nicht mal ein bike leisten.
jetzt geht es + umbaumaßnahmen .
nur sollte mann nicht am falschen ende sparen , das ist meine meinung .
und wenn ich mir ein kettenkit nicht leisten , nunja dann sollte ich das fahren bleiben lassen oder einmal weniger am we auf die piste gehen :giggle so hab ich das mal gemacht
ich fahr ja auch kein luxus schlitten , wenn ich mir nicht mal die inspektion bzw. esatzteile leisten kann.
und jetzt off topic
er soll sich das günstige kettenkit holen mit stahrad das hält sowieso langer als ein alu kettenrad oder sonstwas.
und ne d.i.d kette ist auch in ordnung von der quali
 

viper1987

Bekannter User
Reaktionen
93
Punkte
48
Alter
37
Ort
Aachen
Bike
GSX-R1000 L7
Gixxer92 schrieb:
Wenn ich immer diesen Mist lese von wegen man soll sich besser ein anderes Hobby suchen nur weil man nach dem Verbrauch fragt oder nach etwas günstigem sucht, frag ich mich ob jeder Motorradfahrer berufstätig sein muss und es sich leisten können muss blind drauf los zu kaufen :grubel

Ich bin auch Student, muss auch meine Kröten irgendwie zusammenhalten.
Da schaut man halt schonmal an welchen Ecken und Kanten man sparen kann.
Solche Bemerkungen sehe ich dann einfach nur als sinnlos..

Wenn man nicht aufs Geld schaun muss, freut mich das für den jenigen.
Mit beendetem Studium können ich und alle anderen studierenden Motorradfahrer uns das hoffentlich auch erlauben, man weiß dann aber um so besser, dass jeder mal klein anfängt.

Das mit dem Werkzeug ^^
Bis auf das Nietgerät hat ja wohl jeder das passende Zeug zu Hause.
Wenn nicht fragt man halt den Nachbarn oder die Werkstatt seines Vertrauens.
Soll ja auch noch hilfsbereite Menschen geben :giggle

Gruß vom Armen Schlucker, der gleich wieder zur Uni muss damit er später mal genauso sie sein Vater jeden Monat 2000 km fahren kann :drink


kann dir nur voll und ganz zustimmen.das motorrad kann eher mal stehen bleiben, alsdass der kühlschrank in meiner eigenen wohnung leer bleibt.


ich werde mir das günstige kit holen, da es ja scheinbar kein schrott ist.
und wechseln werde ich zwar nicht ganz alleine, aber kostenlos mit einem kumpel, der das schon mehrfach gemacht hat. da mache ich mir keine sorgen.

und ich hole mir viel lieber ein günstigeres kit und fahre auch mal auf der piste, als dass ich nur ultra teure komponenten verbaut habe und dann auf der landstraße die sau raus lassen muss.
auch wenn das hier geraten wird. ich werde mein motorrad nicht verkaufen, nur weil ich mir diesen monat kein teures kettenkit leisten kann...solche ratschläge sind einfach nur richtig dumm und sinnlos!
 

gsxr1000k5lkm

Aktiver User
Reaktionen
745
Punkte
113
Ort
München
Bike
GSX-R1000-K5, GSXR-1000-K3, GSXR-750-SRAD
Ist doch schön, wenn man sich sein Hobby auch mit nem schmalen Taler finanziert, es gibt eh zu wenig, die noch Motorrad fahren...

:daumenhehe
 

Olaschir

Forenmitglied
Reaktionen
8
Punkte
8
Ort
Braunschweig
Bike
GSX-R1000-K6
"Wie lange hält bei euch die Kette?"
Originalkettensatz (mit 17tkm vom Vorbesitzer): 33000tkm

Kette wurde von mir *nie* gereinigt, die wird eh dreckig.

Demnächst (seid ein paar Jahren ;) ) kommt n automatischer Öler dran, dann sollte die Ketten noch länger halten.
Bin zu faul, mich um die Kette zu kümmern und fahre lieber ;)
 

thom1988

Forenmitglied
Reaktionen
9
Punkte
18
Alter
36
Bike
RGV 250 Ducati 748S
Olaschir schrieb:
"Wie lange hält bei euch die Kette?"
Originalkettensatz (mit 17tkm vom Vorbesitzer): 33000tkm

Kette wurde von mir *nie* gereinigt, die wird eh dreckig.

Demnächst (seid ein paar Jahren ;) ) kommt n automatischer Öler dran, dann sollte die Ketten noch länger halten.
Bin zu faul, mich um die Kette zu kümmern und fahre lieber ;)
Musst auch dein Bike nie putzen , wird eh wieder dreckig
:giggle
Ihr seit mir so biker
Aus dem Grund ist es schwer ein gepflegtes gebrauchtes moped zu finden .
Bei so viel Pflege und liebe zum Bike :lol:
 

viper1987

Bekannter User
Reaktionen
93
Punkte
48
Alter
37
Ort
Aachen
Bike
GSX-R1000 L7
gsxr1000k5lkm schrieb:
Ist doch schön, wenn man sich sein Hobby auch mit nem schmalen Taler finanziert, es gibt eh zu wenig, die noch Motorrad fahren...

:daumenhehe


genau so sehe ich das auch
:daumenhehe :thumbup:
 

Lutze66

Aktiver User
Reaktionen
1.191
Punkte
113
Alter
58
Ort
Tangerhütte
viper1987 schrieb:
und ich hole mir viel lieber ein günstigeres kit und fahre auch mal auf der piste, als dass ich nur ultra teure komponenten verbaut habe und dann auf der landstraße die sau raus lassen muss.
deshalb ne neue Tröte,Hitzeschutz und Heckunterverkleidung bevor ein vernünftiger Kettenkit gekauft wird?

Das war nicht böse gemeint als ich schrieb das ich mich auch frage wie du den Sprit bezahlst wenn das fahren davon abhängt ob du einen billigen Kettenkit für 110 € oder einen guten für 170 € kaufst. Waren eben nur Gedanken die mir durch den Kopf gingen. Ich fahr nur Rennstrecke weil beides weder zeitlich noch finanziell so möglich wäre wie ich es mir wünschen würde. Am Kettenkit wird aber nicht gespart, der kommt ca. alle 3000 km neu.
 

viper1987

Bekannter User
Reaktionen
93
Punkte
48
Alter
37
Ort
Aachen
Bike
GSX-R1000 L7
das kettenkit war zu dem zeitpunkt absolut ok. ich konnte nunmal nicht auf die rennstrecke ohne den neuen pott. der alte war ein underseat, dessen rohr direkt hinter meinem fuß hochging. durch eine im winter neu angebaute fußrastenanlage war der fuß zu nah an dem rohr.
die heckunterverkleidung musste neu, weil da ein loch war durch den alten pott. und der hitzeschutz, dazu brauch ich ja wohl kaum was sagen, ausser dass es relativ ungünstig ist, keinen zu haben und das ding abfackeln zu lassen. was kann nun also am ehesten warten? richtig, das kettenkit! denn dafür kann ich das bike an sich stehen lassen. bei einem lange vorher gebuchten training sieht das nunmal anders aus!
ichhab das bike jetzt 9 tkm und denke, dass auch die knapp 18 tkm davor noch kein kit gewechselt wurde.jetzt wird es nunmal zeit. und wenn das neue nur 15- 20 tkm hält auch ok. aber länger als 3 tkm wird es halten....und wenn es nicht nötig ist, werde ich es auch nicht wechseln
 
Oben