Konstantfahrruckeln (KFR) bei 2500 rpm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Keepitreal

Bekannter User
Reaktionen
127
Punkte
43
Die Frage ist ob jemand danach schaut oder nicht.
Die Abgase und Lärmpegel sind geändert, d.h. Neben Stilllegung und Steuervergehen, gibt's keine Betriebserlaubnis. Das mit der Versicherung, wurde schon erwähnt.

Nur selbst bei der Polizei, dürfte es sich rumgesprochen haben, das das Model im Original Zustand für die meisten nicht fahrbar ist und hier viele tunen werden.
Anhand der klappensteuerung kann man auch leicht erkennen ob die Steuerung geändert ist.

D.h. Muss jeder selbst entscheiden ob er mit dem Risiko rumfahren will oder nicht.

Gretz

Selbst wenn die Werte nicht eingehalten werden würden, ist es kein Steuervergehen. Bei einer AU sollten die Werte mit Kat aber einzuhalten sein.

Wenn dir die klappensteuerung als Anhaltspunkt für eine Veränderung sorge bereitet, kannst du diese auch einfach unverändert arbeiten lassen. Ist kein Problem für den Brix.

Und jetzt mal ehrlich, welchen Cop interessiert ein andere map? Dazu müsste die Rennleitung zweifelsfrei nachweisen das etwas relevantes verändert wurde. Das dürfte sich bei einer anderen Map als ganz schön kompliziert darstellen, da nicht ein mal die Suzuki-Händler annähernd die Möglichkeiten wie der Brix haben.

Ich stimme dir vollkommen zu, dass jeder selbst entscheiden muss, ob man hier etwas verändern will. Ich habe bei deinen Posts aber eher das Gefühl, dass du enttäuscht von dem Motorrad bist und eine eventuelle Lösung schlecht reden willst.

Jetzt frag ich mich im ernst wie Du auf die Idee kommst, dass für die meisten das Motorrad im Originalzustand nicht zu fahren ist? :eek:

Das Frage ich mich allerdings auch...

Die Frage ist doch ne ganz andere, ob es die Polizei überhaupt interessiert, solange die Kiste nicht viel zu laut ist und total verbastelt wirst du sowieso weiterfahren dürfen. Würde mir eher Sorgen wegen der Garantie machen.

Da Stimme ich zu 100% zu, bis auf die Garantie Ansprüche. Das wird kaum ein Händler merken, wenn man ihn nicht darauf hinweist. Dazu wird der Händler den Kunden halten wollen. Der Nachteil das Suzuki andere Stundensätze zahlt, als der Kunde es müsste, wird ein wiederkommender zufriedener Kunde kompensieren.
Dazu hat @türkish rossi 01 vor einigen Seiten etwas dazu geschrieben.
 

Yxzerro

Bekannter User
Reaktionen
147
Punkte
43
Alter
51
Ort
Wismar
Also ich steh total auf meine Gsx. Das KFR ist für mich eher eine kleine Macke, die ich natürlich gerne beseitigen lasse, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Insgesamt ist das aus meiner Sicht eher Jammern auf sehr hohem Niveau. Somit bin ich wohl ein 45%er [emoji13]
 

Michi1608

Forenmitglied
Reaktionen
62
Punkte
18
Alter
41
Ort
85356 Freising
Also ich steh total auf meine Gsx. Das KFR ist für mich eher eine kleine Macke, die ich natürlich gerne beseitigen lasse, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Insgesamt ist das aus meiner Sicht eher Jammern auf sehr hohem Niveau. Somit bin ich wohl ein 45%er [emoji13]
Ist bei mir genauso :) wenn man es beseitigen kann, lass ich es machen! Habe heute ne Mail von meinem Händler bekommen, er erkundigt sich bei dem Technischen Gebietsleiter und gibt mir dann bescheid :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 123

Guest
@Kevinmuc , es freut mich ja für Dich eine für Dich akzeptable Lösung gefunden zu haben und das Dein Händler Deine F zurücknimmt aber ich hab das gleiche Gefühl wie @Keepitreal
Ich stimme dir vollkommen zu, dass jeder selbst entscheiden muss, ob man hier etwas verändern will. Ich habe bei deinen Posts aber eher das Gefühl, dass du enttäuscht von dem Motorrad bist und eine eventuelle Lösung schlecht reden wills
Ich hab ja nun Dein "mein größter Fehlkauf" auch ab und zu verfolgt und eigentlich hast Du dem Motorrad nie eine echte Chance gegeben.
Du würdest einmal enttäuscht und das war's.
So wie ich das verstanden hab hast Du noch nicht mal eine andere Maschiene bei einer Probefahrt als Vergleich herangezogen.
Die harte Gas Annahme ist mit Einstellen des Gasgriffspieles und Verstellen der Drosselklappenpotis in den Griff zu bekommen.
Das nun Dein persönlicher Fahrstil eventuell nicht mit dem Motorrad harmoniert, dafür kann das Motorrad nichts und dann das ganze Motorrad schlecht zu reden, dass ist für mich ein wenig zu einfach gestrickt.
Vielleicht solltest Du Dich mal selbst hinterfragen...
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin, wird bestimmt nicht einfach.
So ein Roller soll ja ne schöne weiche Gas Annahme haben.
 

türkish rossi

Moderator
Teammitglied
Supporter
Sponsor 2023
Sponsor 2021
Reaktionen
25.139
Punkte
113
Alter
50
Ort
Kreuztal
Bike
Naked
Farbe
grau/grün
Wir dürfen alle doch froh sein das unsere Dicke 15/16 zugelassen ist und nicht wirklich was mir Euro 4 zutun hat.
Wer mal richtiges KFR fahren will soll sich mal bei Ducati die Monster 1200 oder Hypermotard 939 (hat nichts mit 2Zylinder zu tun) ausleihen und eine Probefahrt machen.
Eigentlich möchte ich zum Themas KFR nichts schreiben weil das Thema noch zäher ist wie Kaugummi.
 

flix

Aktiver User
Reaktionen
876
Punkte
113
Bike
GSX-S1000 F
Farbe
schwarz-rot-gold
Die Frage ist ob jemand danach schaut oder nicht.
Die Abgase und Lärmpegel sind geändert, d.h. Neben Stilllegung und Steuervergehen, gibt's keine Betriebserlaubnis. Das mit der Versicherung, wurde schon erwähnt.

Nur selbst bei der Polizei, dürfte es sich rumgesprochen haben, das das Model im Original Zustand für die meisten nicht fahrbar ist und hier viele tunen werden.
Anhand der klappensteuerung kann man auch leicht erkennen ob die Steuerung geändert ist.

D.h. Muss jeder selbst entscheiden ob er mit dem Risiko rumfahren will oder nicht.

Gretz

Meine F ist im Originalzustand ebenfalls gut fahrbar .
Ich kann weder über starkes Ruckeln noch eine übermässig harte Gasannahme klagen .
Trotzdem würde ich es nicht ausschliessen , ein anders mapping aufzuspielen , um noch mehr Freude an der Maschine zu haben .
Die Abgaswerte liegen auch mit angepasster ECU im Bereich der Gesetzesvorgaben . Dazu hat sich @brix eindeutig geäussert . Die S ist im Originalzustand viel sauberer als sie lt. Gesetz müsste .
Wie laut ein Motorrad sein darf ,steht in den Papieren . Ist es lauter , egal ob durch Zubehördämpfer
oder was auch immer , kann es immer zu Problemen mit der Rennleitung kommen .
Auch zu Garantiefällen wurde schon geschrieben . Warum sollte sich eine fachgerechte Änderung des mappings negativ auf die Laufleistung oder die Kompenenten des Fahrzeugs auswirken ?
Es soll auch Händler geben die mappings anbieten , um den Fahrspass zu erhöhen . Auch dort müsste dann theoretisch die Garantie erlöschen .
Jeder wie er mag .
@Kevinmuc, du schriebst einmal ,deine S würde nicht ruckeln , nur die harte Gasannahme hätte dich gestört .Der Vorführer den du dann im Zuge deiner Reklamation gefahren bist , wiederum hätte diese harte Gasannahme nicht gehabt .
Vielleicht wäre ein Wandel noch eine Option gewesen ?
So hört sich dein post für mich auch etwas nach Nachtreten an .
Ich wünsche dir viel Erfolg auf der Suche nach einem für dich geeigneten Motorrad .Für uns grosse Kerle ist die Auswahl ja nun leider etwas beschränkter . Ich habe lange warten müssen , bis es ein bike wie die (verkleidete) S gab .:)
 
G

Gelöschtes Mitglied 40

Guest
Servus,

ich bin mal schwer gespannt auf eure Erfahrungen wenn dann die neue Map von Suzuki da ist. Ich habe zwar auch KFR aber es ist, wenn es mal nicht erträglich ist mit einem anderen Gang eigentlich immer auf erträglich zu reduzieren.
Tendenziell neige ich ja doch eher zu einem Flash von Brix, ich denke dass das sogar die für den Motor gesündere Variante ist, er macht das ja auch nicht erst seit gestern. Aber dafür muss ich ja nicht erst ein neues Steuergerät "verschwenden".

Viele Grüße
Jo
 

Michi1608

Forenmitglied
Reaktionen
62
Punkte
18
Alter
41
Ort
85356 Freising
Servus,

ich bin mal schwer gespannt auf eure Erfahrungen wenn dann die neue Map von Suzuki da ist. Ich habe zwar auch KFR aber es ist, wenn es mal nicht erträglich ist mit einem anderen Gang eigentlich immer auf erträglich zu reduzieren.
Tendenziell neige ich ja doch eher zu einem Flash von Brix, ich denke dass das sogar die für den Motor gesündere Variante ist, er macht das ja auch nicht erst seit gestern. Aber dafür muss ich ja nicht erst ein neues Steuergerät "verschwenden".

Viele Grüße
Jo
Wenn es von Suzuki eine Nachbesserung gibt werde ich diese auch in Anspruch nehmen, flashen lassen werde ich sie trotzdem, allerdings erst nach der Garantiezeit!
 

Der Begeisterte

Aktiver User
Reaktionen
568
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bike
GSX-S 1000 F
Farbe
Unglaublich blau
doch eher zu einem Flash von Brix, ich denke dass das sogar die für den Motor gesündere Variante ist, er macht das ja auch nicht erst seit gestern
Woher weißt Du das? Kennst Du die Lösung von Suzuki schon?

flashen lassen werde ich sie trotzdem, allerdings erst nach der Garantiezeit
Du weißt schon Dinge, die Du tun wirst, obwohl Du die Lösung von Suzuki nicht einmal ausprobiert hast?

Ich habe insgesamt den Eindruck, es geht hier schon eine Weile nicht mehr um den wahren Inhalt des Thread, sondern um den Austausch formulierter Emotionen. Vielleicht sollte ein neuer Thread aufgemacht werden: "Dampf ablassen".
 

jörch

Aktiver User
Reaktionen
2.653
Punkte
113
Alter
58
Ort
Diemelstadt
Mein sohn hat so eine 1200S Monster. Kann für sagen, da rumpelt es bei niedriger Drehzahl aber gewaltig ;-)
 

Michi1608

Forenmitglied
Reaktionen
62
Punkte
18
Alter
41
Ort
85356 Freising
Woher weißt Du das? Kennst Du die Lösung von Suzuki schon?


Du weißt schon Dinge, die Du tun wirst, obwohl Du die Lösung von Suzuki nicht einmal ausprobiert hast?

Ich habe insgesamt den Eindruck, es geht hier schon eine Weile nicht mehr um den wahren Inhalt des Thread, sondern um den Austausch formulierter Emotionen. Vielleicht sollte ein neuer Thread aufgemacht werden: "Dampf ablassen".
Beim flashen lassen geht's mir darum den letzten Tropfen Power aus dem Motorrad rauszuholen, sowie alle Drosselungen und die Vmax aufzuheben!
Und ja, das weiß ich jetzt schon!
 

Hps

Forenmitglied
Reaktionen
10
Punkte
8
Alter
57
Ort
79199 Kirchzarten
Hallo an alle. Könnt ihr mir weiterhelfen. Nachdem ich an suzuki geschrieben habe (wegen ruckeln)habe ichgestern einen Anruf von meinem Händler bekommen das am Mittwoch ein Außendienstmitarbeiter vorbei kommt und sich mein mop anschauen möchte. Ist ja soweit i.o. aber mein Händler hat mich explizit daraufhin gewiesen das ich alle Schlüssel wo ich habe mitbringen soll. Kann mir das einer erklären.
Gruß HP
 

roadhirsch

Moderator
Teammitglied
Reaktionen
2.339
Punkte
113
Alter
35
Ort
Brockhöfe
Bike
GSX-S 1000 nackt
Farbe
Blau
Da wird es wohl wieder auf die Box hinauslaufen.darüber sind ja die Schlüssel registriert.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

befieg

Aktiver User
Supporter
Sponsor 2024
Sponsor 2023
Reaktionen
4.897
Punkte
113
Alter
64
Ort
36205 Sontra
Bike
GSX S 1000F
Farbe
Blau
das ist üblich, wenn es ein neues Steuergerät gibt ..., also freu dich
 

Hps

Forenmitglied
Reaktionen
10
Punkte
8
Alter
57
Ort
79199 Kirchzarten
Na da bin ich mal gespannt. Werde dann mein Händler fragen was sie gemacht haben. Werde dann auch gleich noch Inspektion machen lassen
 

roadhirsch

Moderator
Teammitglied
Reaktionen
2.339
Punkte
113
Alter
35
Ort
Brockhöfe
Bike
GSX-S 1000 nackt
Farbe
Blau
Und berichten wie sie danach läuft und anspricht

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben