Bridgestone Battlax S 21 (Verdient nen eigenen Thread)

Eisenreiter

Bekannter User
Reaktionen
132
Punkte
43
Alter
47
Wie ist eigentlich der Conti SportAttack 3 im Vergleich zum S21? Hat schon wer beide gefahren und kann dazu was sagen?
Hallo
Super Reifen der Sport Attack 3....
Kann ich nur empfehlen........

LG Gerald
 

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
Muss leider a mit anmerken, der 55er S21 hat jetzt 1400km drauf und ist fast an der mindestprofiltiefe angelangt... Schätze mehr als 2400 is nimmer drin... TC fshr ich meist auf 1... wobei ich diese so gut wie nie auslöse. Fahre etwas flotter, auch mit Sozia... vielleicht lags daran. Ganzen Tag mit der "Zuladung" am Knieschleifen... werd wieder zurück auf den 50er gehen um noch mal direkt zu vergleichen (vor allem wegen der laufleistung)... 6000 sollten schon drin sein... evtl Vorschläge als Alternative?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
G

Gelöschter User 419

Guest
TC auf 3 stellen, auf der Landstraße ist es ja egal ob du 0,2 sek langsamer rausbeschleunigst. Schleifen mit Sozia, Respekt, hat deine Frau kein Angst?
 

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
Macht da TC 3 echt was aus? Das is ne gute Freundin... san sehr eingespielt und die turnt mit in den hang off ;)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
G

Gelöschter User 419

Guest
Hast zumindest keinen Schlupf mehr, und das müsste die Reifen schonen.
 

BT012SS†

Aktiver User
† In Ehren †
Reaktionen
3.617
Punkte
113
Ort
Odenthal
Bike
GSX-R1000/GSXR1100/TL1000/R1100GS/R80/DKW-RT250/Florett
Welchen Luftdruck fährst du?
Selbst auf Sardinien hat der bei mir über 2400Km gehalten, auch auf der Panigale als 200er.
 

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
Luftdruck wie vorgegeben : 2.9

Wenn i ned komplett daneben lieg hielt der 50er was doppelt so lang... find i scho bissl merkwürdig.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
A

AlpenZ

Guest
Ich kann das bestätigen der 55er wird nicht alt.
Ich habe jetzt 1000km mit dem 55er gefahren und würde sagen mehr als 3000km geht da nicht. Mit den 50er waren es 5500km bei gleich Fahrweise und Luftdruck 2.9 Bar.
Aber ich werde wieder den 55er nehmen der passt perfekt zu Kurven und Pässen.
 

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
Da ich persönlich wenig Unterschied merke zählz für mi die Laufleistung... aber scho komisch das derselbe Reifen so unterschiedlich ist.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

AG90

Aktiver User
Reaktionen
605
Punkte
113
Alter
43
Ort
nähe Göttingen
Bike
GSX-S 1000
Farbe
Grau
Mein 55er ist jetzt drauf nun steht Ende des Monats eine Tour an ca. 3000km na dann hoffe ich mal das er das wenigstens schafft :eek:
--- Beiträge zusammen gefasst ---
Der 50er hat gut über 6000 geschafft
 

Ir0nS

Bekannter User
Reaktionen
138
Punkte
43
Alter
37
Ort
89604 Allmendingen
Bike
GSX-S 1000
Farbe
Blau
Also ich bin begeistert von diesem Reifen, 50er.
Komme gerade von 9 Tagen Sardinien Urlaub zurück.
inkl An- und Abreise, insgesamt 1200km AB, stehen bei mir 3600km auf dem Tacho:upps:
Der Reifen hat in jeder Situation gehalten und ist total kurvenfreudig.

Allerdings hat er bei den Straßen Sardiniens recht zügig Profil verloren.
Musste am 3.Tag auf Sardinien zum Sasso nach Tortoli den hinteren Reifen wechseln lassen,
dieser hat nach 600km AB, Anreise, und knapp 1100km auf Sardineien sehr gelitten.

Der vordere kommt jetzt zuhause runter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 442

Guest
Verstehe ich das richtig, der Reifen ist nach 1700km abgefahren??? :eek:ohh:​
 

Ir0nS

Bekannter User
Reaktionen
138
Punkte
43
Alter
37
Ort
89604 Allmendingen
Bike
GSX-S 1000
Farbe
Blau
Verstehe ich das richtig, der Reifen ist nach 1700km abgefahren??? :eek:ohh:​
In der Mitte wäre er noch gut gewesen. Aber man kann die Straßen auf Sardinien nicht mit denen hier vergleichen. Wenn du bei Schräglage gut am Kabel ziehst, nimmt das den Reifen schon extrem.

IMG_20170510_160934.jpgIMG_20170510_160941.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 442

Guest
Ok... Die Straßen da müssen echt reiben :)
Frage nur weil wir im Juni zum Gardasee fahren, lasse kurz vorher den 50er aufziehen und hoffe er hält die ca 2500km Tour :lecker:.
Habe bisher 1400km den 55er drauf, aber der muss runter, das schafft er wohl nimmer.
 

AG90

Aktiver User
Reaktionen
605
Punkte
113
Alter
43
Ort
nähe Göttingen
Bike
GSX-S 1000
Farbe
Grau
Gestern die ersten 200km auf dem 55er gefahren vom Fahrverhalten her genial.
Tole Eigendämpfung und sehr gut beim umlegen.
Bin jetzt auf die Haltbarkeit gespannt !
 

toni.rex

Aktiver User
Reaktionen
684
Punkte
113
Alter
51
Ort
Viersen-Dülken
Bike
GSX-S 1000 GT
Farbe
schwarz
Der Asphalt auf Sardinien ist schon mächtig rauh.

Hast zwar ständig Grip, frisst aber Reifen.

Ist übrigens im Trentino fast genauso, nicht ganz so extrem, aber keinesfalls mit dem Asphalt hier bei uns zu vergleichen. Auch da ist der Reifenverschleiß deutlich höher.
 

Eisenreiter

Bekannter User
Reaktionen
132
Punkte
43
Alter
47
Der Asphalt auf Sardinien ist schon mächtig rauh.

Hast zwar ständig Grip, frisst aber Reifen.

Ist übrigens im Trentino fast genauso, nicht ganz so extrem, aber keinesfalls mit dem Asphalt hier bei uns zu vergleichen. Auch da ist der Reifenverschleiß deutlich höher.

Hallo Ihr Lieben

Habe als Referenz einen Power3 in 190/55 im Moment mit 2000km montiert...und nächste Woche geht es damit nochmals 2500km nach Südtirol und Gardasee.... dass dürfte sich gut ausgehen.... bin damit auch 1500km in Kroatien gefahren... wo der Asphalt auch böse frisst... ich gehe von einer Laufleistung von 4500km hinten aus... dass finde ich mehr als OK......

LG Gerald
 

Willi22s

Neu an Board
Reaktionen
5
Punkte
3
Alter
63
Ort
63853 Mömlingen
Es scheint gesicherte Erkenntnis zu sein, dass der Erstausrüstergummi von Dunlop nicht zur GSX-S 1000F passt. Nach dem Umstieg auf den S21 (55er) kann ich ebenfalls bestätigen: deutlich deutlich besseres Kurvenverhalten! Der Dunlop hielt 4.500 zahm gefahrene KM, das ist mir zuwenig.
Den M7RR nutze ich auf der GSX-R1000 K8. Der überzeugt mich beim Bremsen nicht. Dehalb kommt auch da demnächst der S21 drauf. Ich danke den Forums-Kollegen für ihre Erfahrungsberichte, das hat mir echt geholfen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 671

Guest
Ich war mit dem M7RR in allen belangen zufrieden. Hat aber eine sehr weiche KAKASSE. Darum schwimmt ein bisschen bei Höchstgeschwindigkeit. Wechsele jetzt auch mal auf den S21/50. Kmleistung Ori 6000, M7RR 5000 Km
 
Oben