Bridgestone Battlax S 21 (Verdient nen eigenen Thread)

BT012SS†

Aktiver User
† In Ehren †
Reaktionen
3.617
Punkte
113
Ort
Odenthal
Bike
GSX-R1000/GSXR1100/TL1000/R1100GS/R80/DKW-RT250/Florett
Ich habe gestern mit BR gequatscht.
Es gibt aktuell noch keine einzige Reklamation wegen Minderlaufleistung beim 55er S21.
Auch nicht bei Fahrzeugen (ZX10, S1000, etc.pp) die in Serie den 55er montiert haben.
Das ist z.B. ein 200/55 einer Panigale nach 2900km auf Sardinien.
20160929_162201.jpg

Und ein 190/55 meiner Gixxe nach ebenfalls 2900km auf der Insel.
Luftdruck jeweils 2,5 v+h, Lufttemperatur ca. 20-25 Grad.

IMAG0748[1].jpg

Klar sind die außen hinüber, die Kurvenflut von dort unten wird man hier aber nicht finden und deswegen gehe ich bei mir
von guten 4.000km auf deutschen Straßen aus.

Kann es sein das mit dem 55er, dem somit gesteigertem Handling, mehr Fahrerfahrung mit dem Moped und später ansprechender TC einfach mehr am Griff gedreht wird als vorher?
 
G

Gelöschtes Mitglied 442

Guest
Das ist schon krass, aber meiner wird nach 3000tkm ca auch runter sein, hab mich jetzt entschieden ihn runter zu hauen und nen tourensportreifen zu montieren, ist mir einfach zu oft alle 3tkm nen neuen zu montieren obwohl ich absolut überzeugt von den reifen bin.
 
A

AlpenZ

Guest
Das ist schon krass, aber meiner wird nach 3000tkm ca auch runter sein, hab mich jetzt entschieden ihn runter zu hauen und nen tourensportreifen zu montieren, ist mir einfach zu oft alle 3tkm nen neuen zu montieren obwohl ich absolut überzeugt von den reifen bin.
Die Frage ist dann wohl warum hält 50er 5500km. Mein 55er schafft keine 3000km das ist schon ein krasser Unterschied. Erklären kann ich mir das auch nicht. Ich werde trotzdem wieder den 55er drauf machen. Bei meiner jährlichen km Leistung von ca. 5000km ist das nicht weiter tragisch.
 

Harry Hirsch

Aktiver User
Reaktionen
2.510
Punkte
113
Bike
GSX-S1000AL6+Virus1000R
Farbe
Rot-Schwarz+Schwarz
...

Kann es sein das mit dem 55er, dem somit gesteigertem Handling, mehr Fahrerfahrung mit dem Moped und später ansprechender TC einfach mehr am Griff gedreht wird als vorher?
Halte ich für möglich. Hatte mich damit befasst und Zeiten auf meinen Hausstrecken aus den Videoaufzeichnungen gemessen. Klare Tendenz: Bin mit dem 55er überall schneller unterwegs als mit dem 50er.
Die Frage ist dann wohl warum hält 50er 5500km. Mein 55er schafft keine 3000km das ist schon ein krasser Unterschied. Erklären kann ich mir das auch nicht. Ich werde trotzdem wieder den 55er drauf machen. Bei meiner jährlichen km Leistung von ca. 5000km ist das nicht weiter tragisch.
Sehe ich ähnlich, bleibe bei dem 55er, trotz der kürzeren Laufleistung. Bei meiner jährlichen Fahrleistung von 16.000 Km fällt das allerdings schon etwas ins Gewicht, meinen Reifenhändler wird es freuen.
Hab eben mal geschaut. der zweite 55er hat jetzt 3.000 Km runter. Ich sollte mal messen bevor das nächste Fahrwochenende ansteht.
 

rmrm

Bekannter User
Reaktionen
69
Punkte
28
Bike
GSX-S 1000
Farbe
Grau
Mein 55er ist auch am Ende. Hielt keine 3t km.
 

pri69

Neu an Board
Reaktionen
21
Punkte
3
Alter
55
Ort
Gießen
Bike
GSX-S 1000 F
Farbe
Rot-Schwarz
Hallo Zusammen,

habe die Original Dunlop's nach 3200 Kilometern entsorgt... bin umgestiegen auf den 55er S21..
... Samtag Reifen angefahren... und ich bin total begeistert... bei mir kommt erst mal nix anderes mehr drauf...
... bei meiner B-King werde ich jetzt auch von Rosso II auf S21 wechseln... und ob die nun 3000 oder 4000 Kilometer halten ist mir egal.. wie sagt man so schön "Spass kostet"...IMG_7253.JPG
 

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
Hab mir jetzt nochmal den 50er bestellt... statt den 55er... mal gucken was ich für nen Unterschied merke und wie lang der hält ;) werd dann berichten

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

BT012SS†

Aktiver User
† In Ehren †
Reaktionen
3.617
Punkte
113
Ort
Odenthal
Bike
GSX-R1000/GSXR1100/TL1000/R1100GS/R80/DKW-RT250/Florett
Wurde ja auch mal Zeit das jemand zurück rüstet zum ausprobieren :daumen:
 

Kbn628

Bekannter User
Reaktionen
57
Punkte
28
Alter
32
Ort
57555 Brachbach
Bike
GSX-S 1000 (nackte)
Farbe
Blau
Was sagt denn der Experte zu der Laufleistung?
Das der 50er bei exalt gleichem Fahrstil nur knapp halb so lang halten soll wie der 55er ist schon merkwürdig, oder?
 

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
BT012SS hat scho recht... mit dem 55er Reifen bin i a recht flott rumgebügelt... wobei das auch am schräglagebtraining gelegen haben könnte...
I rüst mal zurück und dann mal gucken... denke aber nicht dass sich mein Fahrstil dadurch grob verändert... deshalb wird das Resumee interessant... Handling und vor allem Laufleistung.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

BT012SS†

Aktiver User
† In Ehren †
Reaktionen
3.617
Punkte
113
Ort
Odenthal
Bike
GSX-R1000/GSXR1100/TL1000/R1100GS/R80/DKW-RT250/Florett
Kommunikation aus dem GSX-R Forum zwischen mir und einem User ->
Habe jetzt den 2. Satz S 21 drauf, obwohl ich nach dem ersten S20 mit mikriger Laufleistung und zweifelhaftem Grip nie mehr die Marke fahren wollte. Aber gut, versuch macht kluch. Für mich momentan das Non plus Ultra, da ich z.Zt. relativ viel Autobahn fahre. Der erste Satz hat sage und schreibe 8000 Km gehalten. Davon ca. 5000 Autobahn und 3000 reine Landstrasse. Dabei muss man nicht Richtgeschwindigkeit einhalten, damit der Gummi nach 200Km nicht ruiniert ist, sondern kann es hübsch laufen lassen. Die Flanken sind nach den 3000 Landstrassenkilometern dann aber auch ziemlich abgehobelt. Also insgesamt tolle Laufleistung und guter Grip.
Welchen Querschnitt hast du hinten drauf? 50 oder 55 ?
Der erste Satz war 55 der zweite jetzt 50, da ende letzten Jahres kein 55er mehr lieferbar war. Der 55er ist einen Tick handlicher, aber fällt nicht so sehr ins Gewicht.
Doch, wegen der Laufleistung.
Angeblich halten die 55er nur halb solange wie der 50er. Deswegen hätte ich gerne den Unterschied zwischen 50 und 55 gewußt.
Also der 55er hat definitiv 8000 Km gehalten. Hört sich verrückt an war aber so. Ob die Mischungen heute noch so sind wie in 2016 kann ich sicher nicht beantworten. Auf alle Fälle für Jungs die ein ähnliches Bewegungsmuster haben wie ich, die Hausnummer!
Wie lange der 50er hält....schreib ich dann.
 

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
Öhm ja... 8000km???? Wie zum Teufel fährt der?
Kenn bei uns a nen Typen... neue Z1000, bei den Knieschleifern dabei, immer cool mit Hoddy unterwegs aber dann sage und schreibe 3cm unbenutzter Reifen an den Flanken... denke bei dem würde der S21 auch so lang halten...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Denni

Aktiver User
Sponsor 2021
Reaktionen
1.131
Punkte
113
Ort
Feldkirchen 9560
So Es ist so weit meine S21 190/50 17 kommen runter , Luftdruck war bei mir immer vo -hi 2,5 bar Bin 4600 km gefahren,Hintere Reifen ist an die Seiten schon bis Indikator, Mitig kann ich locker noch 2000 tkm fahren, Vordere Reifen sieht top aus kann locker noch 2000 tkm fahren!Um genau zu sein,Bin ich gefahren ca1000 km Autobahn 600 km in Österreich 1600 km kroatische Küste,und 1400 km Slowenien und Italien, Muss sagen das Asphalt Belag in Italien und Slowenien auch sehr Rau ist.ABER Kroatische Küste hat die Reifen vernichtet.Bin mir sicher mit S21 Schaft man locker 6000 km, Ich spreche aus Erfahrung,Weiter zu Reifen Was soll ich sagen super reifen top Händling sehr stabil und zielgenau in tiefsten Schräglagen, Grip ohne Ende, Links Rechts kurven Kombination ist Sau leicht und wendig,Reifen gib dir richtiges gefühlt in Schräglagen vo und hi Aber jeder mag das nicht ,Ich schon, Die erste 3 Bilder zeigen Reifen Bild in Kroatien bei 20 Grad,Und die anderen 4 Bilder zeigen Reifen Bild nach 4600 tkm
 

Anhänge

  • IMG_0528.JPG
    IMG_0528.JPG
    183,4 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_0529.JPG
    IMG_0529.JPG
    188,2 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_0530.JPG
    IMG_0530.JPG
    178,5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_1126.JPG
    IMG_1126.JPG
    161,8 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1127.JPG
    IMG_1127.JPG
    130,2 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1128.JPG
    IMG_1128.JPG
    210,1 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_1129.JPG
    IMG_1129.JPG
    105,6 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

dusty851

Bekannter User
Reaktionen
439
Punkte
63
Alter
39
Ort
Rosenheim
Bike
BMW S1000R, davor: GSX S 1000
Warum fahren viel nen druck von 2,5? Was gefällt euch am 2.9 standard nicht? I fahr 2.9 und merk keinerlei negative Auswirkungen... merce für infos

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Kbn628

Bekannter User
Reaktionen
57
Punkte
28
Alter
32
Ort
57555 Brachbach
Bike
GSX-S 1000 (nackte)
Farbe
Blau
Chef hat mal 2.5 vorne/ hinten empfohlen meine ich :)
Bin mein 55er S21 nun ca. 500km gefahren.
Kann mittlerweile bestätigen, dass die TC zwar etwas später als mit 50er Querschnitt regelt, jedoch noch absolut safe alles.
Immernoch klare Empfehlung.
Fühle mich wesentlich wohler als mit der Serienbereifung.
2017-05-24 18.59.11.jpg
 
A

AlpenZ

Guest
Chef hat mal 2.5 vorne/ hinten empfohlen meine ich :)
Bin mein 55er S21 nun ca. 500km gefahren.
Kann mittlerweile bestätigen, dass die TC zwar etwas später als mit 50er Querschnitt regelt, jedoch noch absolut safe alles.
Immernoch klare Empfehlung.
Fühle mich wesentlich wohler als mit der Serienbereifung.
Anhang anzeigen 5520
Der hält bestimmt noch mal 500km. :eek:ohh:
 
Oben